FKS Führung Schiebeschlitten löst sich

Offroadking

ww-kastanie
Registriert
9. Februar 2021
Beiträge
39
Ort
Prichsenstadt
An Meiner Samco FKS lösen sich die Leisten vom Schiebeschlitten auf denen die Kugeln der Führung laufen.
Diese Leisten (ich denke vermutlich Werkzeugstahl) sind mit einem Kleber (Kontaktkleber?) In die Führungs V Nuten eingeklebt.
Jetzt zu meiner Frage:
Welchen Kleber kann ich verwenden um die Leisten wieder dauerhaft anzukleben?

Die Maschine habe ich ende 1997 neu gekauft, und möchte keine neue.

IMG_20220311_173409.jpg IMG_20220311_173455.jpg
 

Snuppi

ww-birnbaum
Registriert
23. April 2012
Beiträge
214
Ort
Oberbayern
Hallo,
mein Maschinenhändler meines Vertrauens hat mal an einer Martin FKS die Stahlführungen austauschen müssen. Er hat viele Kleber ausprobiert. Was letztendlich zum Erfolg geführt hat war Uhu Endfest(der Grüne). Der Mann hat echt Erfahrung. Hat bei Braun in Geretsried gelernt und hat sich später selbständig gemacht. Inzwischen ist er in Rente. Wenn du das probieren willst, auf alle Fälle gut entfetten und ggf auch anschleifen auf der Klebefläche.
Grüße Stefan
 

Snuppi

ww-birnbaum
Registriert
23. April 2012
Beiträge
214
Ort
Oberbayern
Was mir auch noch einfällt. Einfach mal bei Delo in Windach anrufen und sich mit einen Techniker verbinden lassen. Die haben ja schließlich den Weltrekord mit dem stärksten Kleber.
 

Offroadking

ww-kastanie
Registriert
9. Februar 2021
Beiträge
39
Ort
Prichsenstadt
Mein Problem ist, das die Maschine am Montag wieder funktionieren muss.
Also hab ich noch bischen Internetrecherche betrieben und bin bei Loctite 638 Fügekleber hängen geblieben. Gestern Nachmittag bestellt, heute Vormittag geliefert. Nach dem reinigen mit Benzin, Bremsenreiniger und Scotch Brite sind die ersten beiden leisten eingeklebt. Morgen wird gedreht und die anderen Leisten eingeklebt.
Montag früh läuft der Schiebetisch hoffentlich wieder.
IMG_20220312_185335.jpg IMG_20220312_185345.jpg IMG_20220312_185351.jpg IMG_20220312_185401.jpg
 

Mitglied 24010 keks

Gäste
Was für einen krassen Schweißtisch hast du da stehen? :emoji_astonished::emoji_thumbsup:
Saubere Lösung!

Gruß Daniel
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.371
Alter
58
Ort
Wadersloh
Der Ausdehnungskoeffizient von Alu ist etwa 2/3 höher als der von Stahl. Ich vermute, die Leisten werden bei hohen Temperaturschwankungen wieder abgesprengt. Normalerweise muss da ein flexibler Kleber her.
 

Offroadking

ww-kastanie
Registriert
9. Februar 2021
Beiträge
39
Ort
Prichsenstadt
Der Ausdehnungskoeffizient von Alu ist etwa 2/3 höher als der von Stahl. Ich vermute, die Leisten werden bei hohen Temperaturschwankungen wieder abgesprengt. Normalerweise muss da ein flexibler Kleber her.
Ja das könnte tatsächlich passieren,
Momentan hällt es. Wenn es sich tatsächlich wieder löst werde ich es berichten.
Brauche dann wieder neue Tipps.

Das könnte auch der Grund sein warum sich die Leisten am Schiebeschlitten gelöst haben und an der Maschine selbst noch fest sind.
Dann macht aber wohl der elastische Kleber auf dauer auch schlapp.
 
Oben Unten