honigbiene1964
ww-pappel
Hallo zusammen,
als Neuling im Forum möchte ich kurz ansprechen warum ich eure Tipps benötige.
Ich bin seit mehreren Jahre begeisteter Imker und möchte nun die alten Bienenkästen (auch Beuten genannt) von meinem Vater entsorgen und mir neue bauen.
Ausgerüstet mit einer Kreissäge mit Anschlag (Scheppach tku 4000) und einem selbstgebauten Frästisch nach Guido Henn für meine Oberfräse Bosch POF 1400 ACE möchte ich die Beuten mit Fingerzinken versehen und dann zusammensetzen.
An der Vorrichtung von Guido Henn "So gehen Fingerzinken schnell von der Hand" aus dem youtube-Video bin ich gerade dran.
Das Holz für die Beute ist 25mm stark. Die Finkerzinken sollen 15 mm breit sein.
Jetzt aber meine Frage:
Welchen Fräser kann oder besser gesagt muss ich benutzen, damit meine Fingerzinken gelingen?
Danke
als Neuling im Forum möchte ich kurz ansprechen warum ich eure Tipps benötige.
Ich bin seit mehreren Jahre begeisteter Imker und möchte nun die alten Bienenkästen (auch Beuten genannt) von meinem Vater entsorgen und mir neue bauen.
Ausgerüstet mit einer Kreissäge mit Anschlag (Scheppach tku 4000) und einem selbstgebauten Frästisch nach Guido Henn für meine Oberfräse Bosch POF 1400 ACE möchte ich die Beuten mit Fingerzinken versehen und dann zusammensetzen.
An der Vorrichtung von Guido Henn "So gehen Fingerzinken schnell von der Hand" aus dem youtube-Video bin ich gerade dran.
Das Holz für die Beute ist 25mm stark. Die Finkerzinken sollen 15 mm breit sein.
Jetzt aber meine Frage:
Welchen Fräser kann oder besser gesagt muss ich benutzen, damit meine Fingerzinken gelingen?
Danke