Filter der absaugung verstopft schnell

Koolli

ww-pappel
Registriert
3. September 2023
Beiträge
3
Ort
Bozen
Wir haben eine große Absauganlage die den Staub direkt in den behälter bläst, über dem behälter sind die Filter, diese Filter verstopfen immer schnell strotz automatischer reinigung, gibt es da eine möglichkeit dies zu verhindern?
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.222
Ort
HinternDiwan
Wir reden hier von ner Rohluftanlage?

Filterschläuche? Sind die noch gut oder eher dicht?
Anlagendimension passt?
Tonnen werden rechtzeitig geleert?
 

Koolli

ww-pappel
Registriert
3. September 2023
Beiträge
3
Ort
Bozen
Wir reden hier von ner Rohluftanlage?

Filterschläuche? Sind die noch gut oder eher dicht?
Anlagendimension passt?
Tonnen werden rechtzeitig geleert?
Ja genau eine Rohrluftanlage, die Rohrdimensionen wurden speiziell ausgerechnet da müsste alles passen, der Staub wird ab einen gewissen Füllstand automatisch zu briketts gepresst.
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.928
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

Zu kleine Filterfläche oder/und zu hoher Luftdurchsatz.
Testhalber Schieber soweit schließen, dass die Absaugleistung an den Maschinen noch ausreichend ist.
Bei der Auslegung der Ventilatoren wird häufig nach der Prämisse „viel hilft viel" vorgegangen,
oder der Platz für die Filter ist knapp.
Die Berechnung der Filterfläche zum Vollumenstrom gibt einen Hinweis.
 

Küstenharry

ww-robinie
Registriert
25. November 2018
Beiträge
795
Ort
27639
Welche Anlagen hängen am Entstauber? Hersteller? Spänevolumen? Menge? Brikett Pressen Auslegung ?
Wenn die Presse nicht hinterher kommt gibt's ein Problem.
 

Koolli

ww-pappel
Registriert
3. September 2023
Beiträge
3
Ort
Bozen
Guuden,

Zu kleine Filterfläche oder/und zu hoher Luftdurchsatz.
Testhalber Schieber soweit schließen, dass die Absaugleistung an den Maschinen noch ausreichend ist.
Bei der Auslegung der Ventilatoren wird häufig nach der Prämisse „viel hilft viel" vorgegangen,
oder der Platz für die Filter ist knapp.
Die Berechnung der Filterfläche zum Vollumenstrom gibt einen Hinweis.
Das Problem hab ich Heute selber gefunden, die Späne werden teilweise direkt in den Filter geblasen, deswegen verstopft er immer.
Das lässt sich lösen, danke für die Hilfe.
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.868
Ort
CH
Hallo
Die Späne sollten sich zuerst vom Luftstrom trennen. Dazu braucht es Platz (Volumen), der ist in kompakten Anlagen meist nicht vorhanden.
Gruss brubu

Ergänzung: Bei gewissen Anlagen gibt eine Art "Beruhigungskammer", wenn der Luftstrom mehr Platz/Querschnitt erhält wird er langsamer und die
Späne können sich trennen und absinken. Ev. hilft eine Umlenkung/Blech damit der Luftstrom nicht direkt in die Filter bläst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten