Fichtenholzbretter konstruktiv am Schüsseln hindern

Brazzo

ww-kastanie
Registriert
29. Oktober 2018
Beiträge
36
Ort
BIT / Eifel
Hallo zusammen,

für ein Projekt muss ich ein Achteck hochkant aus 50 cm langen, 20 cm breiten Fichtenholzbrettern (21mm, kein Leimholz) bauen. Die dazugehörigen Bretter sind teilweise leicht geschüsselt, circa 1-2 mm auf die Breite von 20 cm.

Wenn ich nun 2-3 circa 3 × 3 cm dicke Leisten quer an die nicht sichtbare Innenseite schrauben würde und sich die Bretter wieder gerade ziehen, würde das generell dauerhaft funktionieren? Und wenn ja, auf welche Seite sollte man dann schrauben, die konkave oder konvexe?

Danke für euren Rat.

Gruß
Stefan
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.711
Ort
Ebstorf
Hallo,

immer die konvexe Seite (rechte Brettseite) nach außen nehmen.
Mit quer angeschraubt en Latten gerade ziehen, klappt eher nicht. Besser die trockenen geschüsselten Bretter plan hobeln und dann verarbeiten.

Gruß Ingo
 

Brazzo

ww-kastanie
Registriert
29. Oktober 2018
Beiträge
36
Ort
BIT / Eifel
Hallo Ingo,

danke für deine Antwort, so werde ich es dann machen. Das mit der rechten Seite nach außen wusste ich auch noch nicht.

Gruß
Stefan
 
Oben Unten