Festool Werkzeug

Unregistriert

Gäste
Hallo Forum!

Habe mir vor kurzem eine Festool Grundeinheit und einen Modulträger für eine Tausäge gekauft, habe aber leider den falschen Modulträger bekommen und kann ihn leider nicht umtauschen. Jetzt suche ich jemanden der vieleicht einen Modulträger für eine TS 55 (tauchsäge) benötigen kann, oder der Zufällig eine solche Maschine gebraucht verkaufen möchte! Habe selbst eine ATF 55 E, aber die passt da nicht!

Bin für jeden Ratschlag dankbar!!!!!!!!!!!

Gruß Uwe
 

Carp1ntero

ww-kastanie
Registriert
22. Juli 2006
Beiträge
36
Ort
Ruhrpott
Hmm ohne jetzt im Festool katalog zu suchen! atf 55 und atf55e Sind die nicht baugleich ?? das E heisst doch nur, das da ne elektronische steuerung drin ist . Eventluell hat sich das auch was geändert. Bin nicht immer up to date weil ich tränen in den augen bekomme bei den preisen. Aber die anschaffung lohnt sich immer wieder. Und das system hat hand und fuss.
Ich muss morgen erstmal schauen welche 55er ich habe ebq? eigentlich meines wissens die neuste ausführung. ( Vom ausehen her).
Zur not bei ebay verkaufen. Die Sachen verlieren nicht so an wert.
 

Unregistriert

Gäste
Unregistriert schrieb:
Hallo Forum!

Habe mir vor kurzem eine Festool Grundeinheit und einen Modulträger für eine Tausäge gekauft, habe aber leider den falschen Modulträger bekommen und kann ihn leider nicht umtauschen. Jetzt suche ich jemanden der vieleicht einen Modulträger für eine TS 55 (tauchsäge) benötigen kann, oder der Zufällig eine solche Maschine gebraucht verkaufen möchte! Habe selbst eine ATF 55 E, aber die passt da nicht!

Bin für jeden Ratschlag dankbar!!!!!!!!!!!

Gruß Uwe

Hallo,

ich hätte Interesse an dem Modulträger.

Gruß Alfons
 

Unregistriert

Gäste
Modulträger

Hallo Alfons.

Habe mittlerweile herausgefunden, das mein Modell (ATF 55 E) sich garnicht in die Grundeinheit bzw. auf einen Modulträger montieren lässt!

Daher habe ich beschlossen mir die passende Säge dazu zu kaufen!

Nichts für ungut, und trotzdem Danke für alle Antworten!


Gruß Uwe


PS: Wenn einer die besagte Säge (Festool TS 55 Q) oder ähnliches Modell verkaufen möchte, wäre es nett wenn er sich melden würde. Man kann sich auch außerhalb von EBAY einigen!
 

Carp1ntero

ww-kastanie
Registriert
22. Juli 2006
Beiträge
36
Ort
Ruhrpott
Denk mal da passt nur das neue modell rein !(kauf dir ne neue EBQ bei ebay wirste die nicht grossartig billiger schiessen) Echt pervers! Bisher war fast immer alles auf ..und abwärts kompatibel.
Und soweit ich weiss verfolgen festool ne neue laden politik(seid festo>Festool). 1 jahr garantie bei einschicken der rechnung+2 = 3 jahre garantie. Dafür wird jeder händler aussem programm geworfen wenn die nicht für den vorgeschiebenen preis verkaufen. Wenn man die unterm preis bekommt hat man glück und kennt jmd der was drehen kann. Aber das mehr die ausnahme.
 

Georg L.

ww-robinie
Registriert
5. März 2004
Beiträge
4.236
Ort
Bei Heidelberg
Die Registrierung für die Dreijahresgaranie geht auch übers Internet ohne Rechnung, diese muß erst im Garaniefall vorgelegt werden.
Übrigens bieten inzwischen auch Fein, Bosch und Mafell diesen "Service".
Auch bei Mafell hat sich inzwischen diese Preispolitik durchgesetzt. Handeln ist dort zumindest als Privatkunde oder kleiner Holzverarbeitungsbetrieb nicht drin und da das Händlernetz, zumindest in unserer Gegend, wesentlich dünner ist als das von Festool hat man auch deutlich schlechtere Karten z.B. einen Naturalienrabatt auszuhandeln. Wer fährt schon wegen ein paar Euro 30-40km weiter.
 

Carp1ntero

ww-kastanie
Registriert
22. Juli 2006
Beiträge
36
Ort
Ruhrpott
Welche firmen noch ist ja mal interessant. Als ich das zum ersten mal gesehen habe damals wusste ich, da werden mehre firmen nachziehen.
 

Georg L.

ww-robinie
Registriert
5. März 2004
Beiträge
4.236
Ort
Bei Heidelberg
Was den Einbau von FestoTauchsägen ins neue CMS-System angeht, so hat mir mein Händler mitgeteilt, daß bis auf das Basis A1 Zugsägemodul alle Module des alten Basis-Sytems auch im CMS verwendet werden können. Ein Zugsägemodul wird es beim CMS auch nicht geben, da man mit der Preciso CS50 eine Zugsäge mit nahezu den gleichen Leistungsdaten wie die Basis 1 im Programm hat. Für die TS 55 gibt es nur ein normales Tischkreissägenmodul ohne Zugfunktion.
 

Unregistriert

Gäste
Mir ist genau das gleiche passiert
Problemlösung: die Alte Tauchsäge nehm ich jetzt als Schienensäge,
die neue hab ich auf das Modul geschraubt.
Erst hab ich mich geärgert, jetzt bin ich froh nicht immer ummontieren zu müssen.
 

andama

ww-robinie
Registriert
13. Dezember 2007
Beiträge
4.088
Ort
Leipzig
Mir ist genau das gleiche passiert
Problemlösung: die Alte Tauchsäge nehm ich jetzt als Schienensäge,
die neue hab ich auf das Modul geschraubt.
Erst hab ich mich geärgert, jetzt bin ich froh nicht immer ummontieren zu müssen.

Für die Investition hättest Du auch die Precisio CS 50 gehabt und idies wäre ingesamt die bessere Wahl gewesen.

Andreas
 
Oben Unten