Festool TS 60 K vs KEBQ

bauherr1

ww-ulme
Registriert
9. März 2023
Beiträge
193
Ort
Niedersachsen
Moin!

da meine alte Tauchsäge vor kurzem aufgegeben hat, wollte ich endlich ein gutes Gerät kaufen, was auch länger halten sollte.
Nach längere Recherche ist die Entscheidung auf die TS 60 von Festool gefallen.

Was ich aber aber nicht finden kann, was der Unterschied zwischen TS 60 K und TS 60 KEBQ ist.

Kann mir jemand kurz schreiben was eigentlich der Unterschied zwischen K und KEBQ bei Festool TS ist?

Was ich mit der TS kaufen möchte, ist die Schiene 190cm. In allen Sets ist aber die 140 dabei, deswegen helfen mir die Sets leider nicht viel weiter. Falls jemand aber der Meinung ist, dass 140 deutlich flexibler ist als die 190 ist, kann gerne seine Meinung dazu schreiben. Ich muss demnächst ca. 20 Türen mit über 2 m Höhe/Länge zusägen, deswegen passt m. M. die 190 Schiene deutlich besser dazu.

Ein Vorrizer brauche ich m.M. auch nicht, da ich nicht plane das Plattenmaterial zu verarbeiten und für reinen Holzmaterial sehe ich den Aufpreis nicht gerechtfertigt.
 
Zuletzt bearbeitet:

moriko

ww-robinie
Registriert
26. Januar 2011
Beiträge
888
Ort
Berlin
Hallo Jaro,

„EBQ“ stand meiner Meinung nach für Leistungsregelung…

Die 1,90 m Schiene bei ca. 2 m Tür finde ich jetzt auch nicht so praktisch.

Ich wäre für die 1,40 m Schiene … die nehme ich wirklich fast am häufigsten … und dann noch eine 2,65 m (preiswert von Youtool). Damit bist Du für Türen, Schrankseiten und große Platten super gerüstet.
Verlängern/Zusammensetzen von Schienen empfinde ich als eine „Notlösung“…

Gruss Marco
 

Helibob

ww-robinie
Registriert
20. August 2013
Beiträge
3.495
Ort
Bayern; Schwaben
„EBQ“ stand meiner Meinung nach für Leistungsregelung…
So hab ich das aufgeschnappt:

(R steht für "Randnahes Sägen")
E steht für elektronische Drehzahlregulierung
B für die elektrische Motorbremse
Q für das Plug-It Kabel

K würde ich Anti-Kickback zuordnen - freiweg ohne zu googeln.

edit: Mit den 1,9m sehe ich so wie @moriko

Gruß Matze
 

bauherr1

ww-ulme
Registriert
9. März 2023
Beiträge
193
Ort
Niedersachsen
Bei festool finde ich keine "K"ohne "ebq"
Für mich wäre es eigentlich egal, so lange KEBQ der normale Maschine enprich und ich plötzlich keine Akku TS bekomme.
Ich entnehme aber aus den Antworten, dass KEBQ eigentlich dem Standard entspricht und K eigentlich nur unvollständige Bezeichnung ist. (Danke @Helibob )
Anders gesagt die Antworten reichen für mich, um den "richtigen" Produkt auszuwählen. Danke nochmal für die schnelle Antworten!
 
Oben Unten