Festool Trion PS 300 mit Führungsanschlag FS-PS/PSB 300

2look4

ww-nussbaum
Registriert
10. April 2008
Beiträge
95
Ort
Westl. von München
Hallo zusammen,

ich hab mir die Festool Stichsäge PS 300 mit dem Führungsanschlag gekauft und die 1. Probeschnitte gemacht. Dabei ist mir folgendes Problem aufgefallen, wo mir bis jetzt keine Lösung eingefallen ist.
Die Zentriernase verläuft ca. 1,5 mm neben dem Strich/Sägeblatt. Hat jemand diesen Anschlag und kennt das Problem oder habe ich nur Pech und sollte das Teil reklamieren?
0EF5B39B-043F-43CE-9CC9-C209227C0D10.jpeg

vG Jörg
 

blueball

ww-robinie
Registriert
14. März 2015
Beiträge
3.364
Alter
55
Ort
Bruchsal
Kann es sein, das das Sägeblatt genau neben dem Anriss sägt und nicht auf? Also wirklich gewollt?
 

2look4

ww-nussbaum
Registriert
10. April 2008
Beiträge
95
Ort
Westl. von München
Ja, das Sägeblatt sägt daneben. Es sollte natürlich auf dem Anriss sägen. Da hat wohl Festool unsauber produziert. Hat noch jemand Führungsanschlag und könnte ein Vergleich posten?
 

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
47
Ort
im sonnigen LDK
Das Teil ist doch für die Führungsschiene. Da sägt man doch nicht nach Anriss.
Ich würde einmal einen kurzen Probeschnitt machen, den Abstand vom Schnitt zur FS abmessen und später immer nur nach diesem Maß, die Schiene anlegen.
Vorausgesetzt, es wird der gleiche Typ Sägeblatt verwendet. Ist es dicker oder dünner, ändert sich das natürlich um 1/2 der Differenz. Von daher bringt dieser Risszeiger eh nicht viel. Mitte Anriss sägt man ja eh nicht. Daher ist das wie es bei Deinem Teil da ist schon praktikabler, ob das jetzt von Festool gewollt ist oder nicht.
 
Oben Unten