Festool oder Makita Radio?

stupfel

ww-fichte
Registriert
23. März 2013
Beiträge
22
Alter
58
Ort
Niederelbert
hier

bild vom innenleben.....

iphone kabel wird einfach eingesteckt und läuft :emoji_slight_smile:
wenn ich mal nee gute docstadion finde werde ich die noch oben in den deckel einbauen
 

Anhänge

  • Bild.jpg
    Bild.jpg
    401,9 KB · Aufrufe: 159

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.100
Ort
Dortmund
Danke fürs Bild. Spannendes Thema, macht Lust, mich selber mal dran zu machen...

Autoradio finde ich für solche Zwecke eigentlich auch gut. Solide Technik, klein, USB-Stick-Anschluß, Eingang für MP3-Player, ordentlich Leistung. 12 V Netzteile ausreichender Leistung gibts für kleines Geld. Einziges Problem ist: Bei den meisten Geräten sind alle Programmierungen weg, wenn einmal der Strom weg ist. Mit ausreichend großem Akku und regelmäßiger Aufladung sollte das dann kein Problem mehr sein.
 

stupfel

ww-fichte
Registriert
23. März 2013
Beiträge
22
Alter
58
Ort
Niederelbert
das war mein erster gedanke auch mit dem autoradio, hab es dann aber aus diesem grund verworfen (alle sender weg) und dab+ autoradios sind auch noch zu teuer.

mein radio hat 69 € gekostet und ist echt super :emoji_slight_smile: und ich brauch keinen wandler
 

zehlaus

ww-robinie
Registriert
20. April 2013
Beiträge
1.577
Ort
im Norden
lass das niemals einen Elektriker sehen, der würde schreihend davon laufen.

9428087bek.gif
 

hinnakk

ww-birnbaum
Registriert
17. August 2008
Beiträge
212
Läuft denn die Steckdose an der Seite über W-Lan und das sind nur die Backup Leitungen falls mal die Funkwellen alle sind?
Also für mich sieht das so aus, dass über die Wagoklemmen sehr wohl was läuft. Und ehrlich gesagt, warum auch nicht. Solange der Deckel geschlossen bleibt ist alles gut. Und selbst wenn der Deckel offen ist, sind die Wagoklemmen bei korrekter Anwendung berührungssicher. Also alles im Lot! Feiner wäre es wohl, wenn wirklich alles in der Dose wäre.

Ansonsten finde ich die Idee mit dem Radio im Systainer gut, und schön umgesetzt.
War auch schon am überlegen so etwas zu bauen.

MfG hinnakk
 
Oben Unten