Festool - gebaut für den letzten Idioten

Torsten81

ww-kirsche
Registriert
5. September 2013
Beiträge
157
Ort
Bruchsal
Hallo zusammen

Bin grad zufällig über dieses Video gestolpert:
[ame=http://www.youtube.com/watch?v=-bZ4yrpTcjw]Festool Cordless Drill Myth? - YouTube[/ame]

Die Begründung warum das Teil ins Wasser kann, finde ich am besten :eek: .

Es gibt sicher nicht viele Maschinen, die diesen sinnfreien Test so überstehen!



MfG Torsten
 

stefan w.

ww-eiche
Registriert
7. Dezember 2011
Beiträge
346
Ort
Deutschland
Hab zuerst gedacht, er paniert das Ding jetzt wie ein Schnitzel:emoji_grin::emoji_grin:
Über den Sinn der Aktion kann ich nur den Kopf schütteln.
 

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
47
Ort
im sonnigen LDK
Warte mal 2 Tage, wenn die Korrosion einsetzt. Dann sieht die Welt anders aus :emoji_slight_smile:

Denke ich auch.
Wobei wohl die empfindlichsten Teile Motor und Getriebe sein werden.
Die Elektronik ist komplett vergossen und alle Schalter und Sensoren funktionieren mit Magnetsensoren, von daher nichts was Feuchtigkeitsanfällig wäre.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.136
Ort
Dortmund
Magnetsensoren? Erstaunlich, sieht man selten. Für Schalter kann ich mir das noch gut vorstellen, aber es ist ja eigentlich kein Schalter, sondern ein "Gaspedal". Das wird schon schwierig, das über lineare Magnetsensoren hinzubekommen.
 

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
47
Ort
im sonnigen LDK
Ja ich war auch überrascht, als ich mal in einen reingeschaut habe. :emoji_open_mouth:

Es gibt auch ein englisches PDF, da ist das auch mit dem Gasgebeschalter erklärt, ich finde es nur gerade nicht mehr.
 
Oben Unten