Festool CS50 Absaugung

Sir Francis

ww-pappel
Registriert
6. November 2017
Beiträge
2
Ort
Passau
Servus beieinander!

Bin hier ein Neuling.
Bastle seit einigen Jahren mit Holz und Möbeln herum.
Zum Leidwesen meiner Frau ist ein neues Projekt/Zimmer meist auch der Grund, mir noch mehr Werkzeug zu besorgen...:emoji_grin:
Nun habe ich mir endlich eine TKS gegönnt.
Genauer die Festool Precisio CS 50 mit allem Drum und Dran.
Geiles Teil.
Aber: Habe mir auch den Festool Midi Sauger dazu gekauft.
Die Absaugleistung ist aber im oberen Bereich ziemlich bescheiden.
Oberer Bereich = Schutzhaube.
Nach hinten raus bleibt die Werkstatt sauber.
Aber in Richtung Bediener haut's unendlich Staub raus.
Nach 3 - 4 Schnitten lässt mich die Frau nimmer aus dem Keller raus, ohne dass ich mich vorher abgesaugt hätte.
Ist das normal?
Mach ich was falsch?
Oder gibt's da einen Trick 17?

Würde mich über Eure Erfahrungen freuen!
 

gleiter

ww-robinie
Registriert
5. November 2008
Beiträge
2.306
Ort
Österreich
Hi!

Hab' die CS 70 und dran hängen den CT 33, eine nennenswerte Absaugung habe ich mit der Schutzhaube ebenfalls nicht bemerkt, ist allerdings auch kein Wunder bei dem dünnen Schlauch und der verglichen mit einer echten Absaugung schwachbrüstigen Absaugleistung.

Fazit: Schutzhaube, dünner Schlauch und Y - Stück am Sauger sind in hohem Bogen in den letzten Winkel der Werkstatt geflogen und können dort verrotten...

...Allerdings stört mich ein bißl mehr Dreck auch nicht weiter. :emoji_wink:

Und - vor Allem wenn Du nur wenig kappst - schau öfters in die Revisionsklappe, der Ablauf ist gerne und schnell verstopft.

Ansonst ist's ein nettes Maschinchen.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 

Komihaxu

ww-robinie
Registriert
18. Februar 2014
Beiträge
3.536
Ort
Oberfranken
Absaugschlauch bis zum Y-Stück so groß wie möglich, bei Festool 36mm glaube ich. Oder 50mm?

Schutzhaube so weit absenken wie es eben geht, sodass sie vorne praktisch auf dem Holz aufliegt.
 
Oben Unten