War mMn ja jetzt noch nicht wirklich was bei.
Ich würde dazu zum Beispiel eine Antwort auf die Frage:
»Bei welchen Anwendungsfällen die "nur" 5mm einem praktisch wirklich mehr bringen?«
Das ist eine sehr gute Frage.
Die 5mm machen den Kohl nicht fett, ist zumindest meine Meinung.
Gut ist das sie 1000 U/min mehr macht als die TS 55.
Das Sägeblatt ist ein 168er im Gegensatz zum 160er der TS 55
Also rechnen wir mal:
Die TS 60
168x3,14x6800 geteilt durch 60000
Sind knapp 60m/s
Die TS 55
160x3,14x5800 geteilt durch 60000
Sind knapp 49m/s
Das macht sich beim Sägen schon bemerkbar, zumindest beim Vollholz wo man eine hohe Schnittgeschwindigkeit braucht.
Kaufen werde ich mir die Säge jetzt deshalb aber nicht, obwohl ich sie nicht schlecht finde.
Das Anti Kick Back reißt mich nicht vom Hocker.
Soll nicht eingebildet klingen, aber ich schneide mit viel größeren Sägen die auch kein Anti Kick Back haben,von daher höre ich da gar nicht hin.
Was aber nicht heißt das so eine Funktion keinen Sinn hat.
Dann kann man die TS 60 wohl auch mit der Kappschiene koppeln, kommt drauf an ob man es möchte.
Meine HK 85 könnte ich auch mit dieser Kappschiene koppeln, ich setzte aber zum Beispiel einen Zapfen trotzdem frei Hand ab.
Da geht halt jeder anders ran.