Festo Werbung mit Hr. Winkler

Gelöscht Mitglied 91199

Gäste
... Vor 40 Jahren habe ich meine Tischlerlehre begonnen, da wußte ich schon ohne VOD das Sägeblätter rund sind
... Englisch war meine beste Note beim Fachabi, säge seitdem aber nicht besser :emoji_wink:
Es sollte klar sein, was ich meinte. Wieso muss man hier öffentlich über den Typen herziehen. Niemand zwingt irgendwen sich das anzuschauen. Man kann einfach auf weiter klicken oder sein Weib begatten, anstatt sich hier über ihn aufzuregen...
 

Helibob

ww-robinie
Registriert
20. August 2013
Beiträge
3.422
Ort
Bayern; Schwaben
…was Konstruktives , Gehaltvolles…
War mMn ja jetzt noch nicht wirklich was bei.

Ich würde dazu zum Beispiel eine Antwort auf die Frage:
»Bei welchen Anwendungsfällen die "nur" 5mm einem praktisch wirklich mehr bringen?«
erwarten.
Wenn "damals" die TS75 genauso "schick" gewesen wäre wie die TS55, hätte ich vermutlich eher zu dieser gegriffen.

…Nach 10 Minuten…
Soweit bin ich gar nicht erst gekommen.:emoji_innocent:

Gruß Matze
 

Fichtenelch

ww-robinie
Registriert
17. November 2013
Beiträge
2.983
Ort
Mecklenburg-Vorpommern
War mMn ja jetzt noch nicht wirklich was bei.

Ich würde dazu zum Beispiel eine Antwort auf die Frage:
»Bei welchen Anwendungsfällen die "nur" 5mm einem praktisch wirklich mehr bringen?«

Das ist eine sehr gute Frage.
Die 5mm machen den Kohl nicht fett, ist zumindest meine Meinung.
Gut ist das sie 1000 U/min mehr macht als die TS 55.
Das Sägeblatt ist ein 168er im Gegensatz zum 160er der TS 55

Also rechnen wir mal:
Die TS 60
168x3,14x6800 geteilt durch 60000

Sind knapp 60m/s

Die TS 55
160x3,14x5800 geteilt durch 60000

Sind knapp 49m/s

Das macht sich beim Sägen schon bemerkbar, zumindest beim Vollholz wo man eine hohe Schnittgeschwindigkeit braucht.
Kaufen werde ich mir die Säge jetzt deshalb aber nicht, obwohl ich sie nicht schlecht finde.
Das Anti Kick Back reißt mich nicht vom Hocker.
Soll nicht eingebildet klingen, aber ich schneide mit viel größeren Sägen die auch kein Anti Kick Back haben,von daher höre ich da gar nicht hin.
Was aber nicht heißt das so eine Funktion keinen Sinn hat.
Dann kann man die TS 60 wohl auch mit der Kappschiene koppeln, kommt drauf an ob man es möchte.
Meine HK 85 könnte ich auch mit dieser Kappschiene koppeln, ich setzte aber zum Beispiel einen Zapfen trotzdem frei Hand ab.
Da geht halt jeder anders ran.
 

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.747
Ort
Demmin
Das ist eine sehr gute Frage.
Die 5mm machen den Kohl nicht fett, ist zumindest meine Meinung.
Gut ist das sie 1000 U/min mehr macht als die TS 55.
Das Sägeblatt ist ein 168er im Gegensatz zum 160er der TS 55

Also rechnen wir mal:
Die TS 60
168x3,14x6800 geteilt durch 60000

Sind knapp 60m/s

Die TS 55
160x3,14x5800 geteilt durch 60000

Sind knapp 49m/s

Das macht sich beim Sägen schon bemerkbar, zumindest beim Vollholz wo man eine hohe Schnittgeschwindigkeit braucht.
Kaufen werde ich mir die Säge jetzt deshalb aber nicht, obwohl ich sie nicht schlecht finde.
Das Anti Kick Back reißt mich nicht vom Hocker.
Soll nicht eingebildet klingen, aber ich schneide mit viel größeren Sägen die auch kein Anti Kick Back haben,von daher höre ich da gar nicht hin.
Was aber nicht heißt das so eine Funktion keinen Sinn hat.
Dann kann man die TS 60 wohl auch mit der Kappschiene koppeln, kommt drauf an ob man es möchte.
Meine HK 85 könnte ich auch mit dieser Kappschiene koppeln, ich setzte aber zum Beispiel einen Zapfen trotzdem frei Hand ab.
Da geht halt jeder anders ran.

Ich kenne Geschwindigkeiten wie 60m/s aus der Zerspanung. Auch wenn das theoretisch möglich ist, habe ich noch nie jemanden gesehen der ne Handkreissäge so schnell durchs Holz würgt. Die Säge ist für mich mangels Spaltkeil iwi uninteressant, ich war schon oft froh einen zu haben. Ne neue Säge kaufen und wie im Mittelalter Holzkeile hinter mir in den Schnitt zu stecken widerstrebt mir. Weiß denn jemand wie groß das Gerät im Vergleich zur TS55 ist? Also ist die Säge an sich größer oder ist nur die Schnitttiefe gestiegen?
 

Helibob

ww-robinie
Registriert
20. August 2013
Beiträge
3.422
Ort
Bayern; Schwaben
https://www.festool.de/produkte/saegen/tauchsaegen/576721---ts-60-kebq-plus#Funktionen schrieb:
…Taucht tiefer: Mehr Schnitttiefe bei vergleichbarer Baugröße und Gewicht zur TS 55 F…
Ist zwar eine relative (Marketing-)Aussage - aber wenn man es genau wissen möchte, sollten einem der Vergleich von den die technische Daten weiterbringen.
kann man die TS 60 wohl auch mit der Kappschiene koppeln
Das würde ich eher als Mehrwert ansehen, wenn man es wünscht/braucht.

…Anti Kick Back…
Als Extra ok, aber…
…mangels Spaltkeil…
…so dann dadurch eher getrübt.
Geschwindigkeiten wie 60m/s
Müsste ich(/man) vermutlich in er Praxis testen. So direkt hat mir das bisher nicht gefehlt.

Gruß Matze
 

Hacke11

ww-birnbaum
Registriert
4. Januar 2021
Beiträge
223
Ort
Rosengarten
Daran ist nichts Persönliches.
Er tritt bewusst als Werbefigur mit gewissen Eigenschaften auf.
Das ist rein Geschäftlich und so muss man ihn verstehen.

Deine Links sind übrigens Werbung und sollten zumindest als solche vermerkt werden. Streng genommen:



Die sind auch schon gepostet worden vorhin.

Stimmt, Wenn wir alle namen hier nennen, Bosc*, Fes**ol, De*alt, oder B*nBen dann ist das alles werbung, die ganze links auch. Am besten hören wir damit auf. Auch „Sägeblatt“ zu sagen, könnte schon eine hinweiss auf werbung haben. Also am besten schliessen wir das forum, dann haben wir das problem gar nicht mehr. :emoji_slight_smile:

Und jetzt mal ernst zu werden, will hier keine basching betreiben, aber wenn die diskussion wie hier verlaufen ist, da ist keine hint von werbung oder das die personen auf ein oder denn anderen art versuchen jemand was zu verkaufen, es wird links angeboten um die info zu verteilen, das wars. Lass uns mal nicht immer alles und jeder so ernst nehmen, wo hin soll das dann fuhren?

OnT:
Habe auch die 60iger gelieb eugelt, aber hab seit nur 2-3 monaten die neue 55F im betrieb, jetzt fur die 5 mm zu wechseln meh, und ich mag auch der spaltkeil, des wegen hab ich überhaupt meine Bosch verkauft.
 

Mitglied 59145

Gäste
Je nachdem wie oft das Blatt geschärft ist auch mal TS 53.

Produktvielfalt :emoji_wink:
 

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.747
Ort
Demmin
Ich hab vermutlich wirklich was verwechselt. Wir haben unsere Schnittgeschwindigkeiten in VC geschrieben. Bei Handkreissägen und Rotierenden Maschinen ist die Umlaufgeschwindigkeit die Schnittgeschwindigkeit. Das Wort ist das selbe, der Sinn ein anderer.

„bearbeitet“
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten