Felder Kombi geht aus . und ist still

haass

ww-robinie
Registriert
17. September 2007
Beiträge
1.296
Ort
hannover
hallo, vermutlich ist wieder mal der Kondensator durch.
der Hobel ist langsamer geworden und hat sich dann in den stillstand verabschiedet.#kann man den Kondensator selber wechseln oder liber
den service rufen?
danke für hinweise
 

haass

ww-robinie
Registriert
17. September 2007
Beiträge
1.296
Ort
hannover
danke, für die schnelle Antwort, hatte ich mir fast gedacht.
normaler elektriker oder den Felder service?
 

Mitglied 59145

Gäste
Das kannst du hoffentlich selber beantworten. Elektriker anrufen und erklären was ist.
 

haass

ww-robinie
Registriert
17. September 2007
Beiträge
1.296
Ort
hannover
Na klar. Meine Frage war nur, ob der Felder Service besser wäre als der örtl. Elektriker.
 

Mitglied 24010 keks

Gäste
Welcher Hobel, welche Betriebsspannung?
Aus welchem Grund soll jetzt ein Kondensator für dein Problem verantwortlich sein?

Gruß Daniel
 

hobbybohrer

ww-robinie
Registriert
28. Juni 2014
Beiträge
1.374
Es war halt nicht klar, ob der TE mit "schon wieder" seine Maschine oder die Häufigkeit des Themas hier im Forum meinte.
Ob einer von Felder kommen muss, hängt doch davon ab, wie leicht man an den Motor heran kommt und ob irgendeine Neujustierung nötig wird. (Wie Viele hier, mach ich sowas selber.)
Grüße Richard
 

haass

ww-robinie
Registriert
17. September 2007
Beiträge
1.296
Ort
hannover
mal meine frage an die Spezialisten. was kann denn anders Maschine kaputt sein, wenn sie während der Arbeit abstirbt und nicht mehr startet?
vor jähren war das mal und da war der Kondensator durch. daher meine Vermutung " mal wieder der Kondensator...".
 

jonny.el

ww-ulme
Registriert
14. Februar 2017
Beiträge
186
Ort
ausserhalb Europa
Wenn die Drehzahl bisher schon zäh erreicht wurde und unter Last stark eingebrochen ist, spricht viel fuer den defekten Kondensator.

Ich gehe mal davon aus dass da kein Sicherheitsschalter an einer Abdeckung offen ist...

Von daher den Kondi mal ansehen, und die Kapazitaet nachmessen (lassen).

Wenn das nicht der Fehler ist wuerde ich empfehlen die Schalter auf dem Weg zum Motor sowie den Motorschutzschalter pruefen (Kontaktwiderstaende messen). Und die Motorwicklung.

Bei fehlenden Elektrokenntnissen bitte den Elektriker vor Ort zu Rate ziehen!
 

haass

ww-robinie
Registriert
17. September 2007
Beiträge
1.296
Ort
hannover
Nun wird’s wirklich interessant.
Auftragsticket bei Felder geschrieben und ein rep.angebot bekommen.
Dort steht . Aufgrund der Ferndiagnose bieten wir die Reparatur für 715€ an.
Das soll ich nun pauschal anerkennen und unterschreiben.
Neu werden, Schütz, 2 kondensatoren, wählschlter erc. Eine halbe Maschine.

Ich finde ja gut , ferndiagnose - aus Hall, Tirol nach Hannover.
Unverschämt ist es wirklich mir ein Anerkenntnis zu diesem Pauschalpreis abzuverlangen.
Dann der Hinweis, bevor ich nicht unterschreibe, wird der Vorgang nicht weiter bearbeitet.
Ich bin von Felder mehr als enttäuscht, mein Urteil . Felder = ........ kann ich wirklich nicht empfehlen. Service Grotten schlecht.
 

Gelöscht Mitglied 91199

Gäste
Danke für die Rückmeldung. Nur aus Interesse, was hat die Maschine denn neu gekostet? Mir erscheint das recht teuer. Das Schütz bei meiner lurem war defekt, hat mich 30 Euro und etwa eine halbe Stunde Arbeit gekostet. Theoretisch wären es nur 15 Euro gewesen aber mein zimmermanns Feingefühl hat dazu geführt, dass ich eine Klemme zu stark angezogen hab und das Schütz dabei zerbrochen ist :emoji_grin:
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.798
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
von Felder mehr als enttäuscht, mein Urteil . Felder = ........ kann ich wirklich nicht empfehlen. Service Grotten schlecht.
überrascht uns das hier ? :emoji_thinking:
Mir erscheint das recht teuer. Das Schütz bei meiner lurem war defekt, hat mich 30 Euro und etwa eine halbe Stunde Arbeit gekostet
is ja klar, sonst hast ja am Service nix verdient

ferndiagnose - aus Hall, Tirol nach Hannover.
=> die Glaskugel liegt gerade in Tirol
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.423
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
Aufgrund der Ferndiagnose bieten wir die Reparatur für 715€ an. Das soll ich nun pauschal anerkennen und unterschreiben.
Neu werden, Schütz, 2 kondensatoren, wählschlter erc. Eine halbe Maschine.
Ich finde ja gut , ferndiagnose - aus Hall, Tirol nach Hannover.
Unverschämt ist es wirklich mir ein Anerkenntnis zu diesem Pauschalpreis abzuverlangen.
Dann der Hinweis, bevor ich nicht unterschreibe, wird der Vorgang nicht weiter bearbeitet.
Ich bin von Felder mehr als enttäuscht, mein Urteil . Felder = ........ kann ich wirklich nicht empfehlen. Service Grotten schlecht.
Tja, so sind se, die Felders. Deren Service ist eins meiner Lieblingsthemen. Deren Shiceservice zieht sich wie ein roter Faden hier durchs Forum.
Wirklich eine Unverschämtheit.

Lass einen Elektriker kommen und beauftrage den, die möglicherweise defekten Teile werden weniger als ein Zehntel der veranschlagten 715 Euro kosten, dazu noch etwas Lohn für den Ele, und das wars.

Geht sicher unter 200 Euro ab.
 

Mitglied 59145

Gäste
Der Rat war doch klar, auch weil jeder weiß warum.

Ruf nen Elektriker, wenn die nicht gerade einen Praktikanten schicken, ist das eine schnelle Nummer.

In Hannover gibt es doch Elektriker?
Reifen kaufe ich ja auch nicht über Mercedes(OK, doofer Vergleich)

WWas erwartest du was die jetzt machen, dir nen Elektriker raussuchen? Bei Felder ist das halt kein Service, das ist scheinbar ein eigenes Geschäftsfeld.

AAber wenn der aus Tirol nach Hannover fährt, ist das sogar fair.
 
Oben Unten