Felder k37

Christian 1980

ww-kiefer
Registriert
9. März 2020
Beiträge
45
Ort
Grossbrembach
Hallo liebe Gemeinde ich bräuchte mal euren Rat zu einer Felder K37.
Ich möchte mir diese Säge Bj 94 kaufen kann mir jemand von euch was zu der k37 sagen.
Ich müßte ein Teil der Säge zerlegen um sie durch eine 81 Tür zu bekommen ist das möglich und wenn ja kennt sich jemand mit der Säge aus was und wie ich sie zerlegen soll.
Gibt es Tipps auf was ich beim Kauf achten soll.

danke schonmal
 

herm

ww-buche
Registriert
14. Juli 2016
Beiträge
282
Ort
Oberösterreich
hi,

nicht zerlegen ... umlegen, und schon sollte sie durchgehen (auf die Schiebetischseite) :emoji_slight_smile: . Steht sogar in der Betriebsanleitung...

zu Beachten (in Relation zum Preis):
-Zustand Schiebetisch
-Lager
-Schwenken/Hohenverstellung läuft sauber
-Allgemeinzustand
-Erweiterungstische (Guß, Alu) dabei?
-Ausleger?
 
Zuletzt bearbeitet:

Snuppi

ww-birnbaum
Registriert
23. April 2012
Beiträge
214
Ort
Oberbayern
Is ja lustig Christian,
genau so eine Säge als Combi mit Fräse und Langlochsurport hatte mein Vater von seinem Onkel geerbt. Die stand ewig bei uns im Weg, bis ich jemand gefunden habe der sie gekauft hat. Aber mit umlegen bekommste die glaub ich nicht durch ne 86er Tür. Hast ja dann nur 82 cm lichte. Ich weis zwar keine Maße, aber die wird schon höher sein. Fahrwerk is wahrscheinlich auch noch dran? Da kannst nur anschauen und sehen ob man da was zerlegen kann.
Schiebeschlitten is kein Problem, der war bei besagter Säge damals kaputt. Habe dann den Kugelkäfig neu bestellt was echt ein Witz war. Kugeln in Plastikschienen...
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.901
Ort
heidelberg
Moin

@ Christian 1980

Die Säge passt durch eine 86 er Tür .

Felder hat vor 25 Jahren damit sogar geworben .
Schiebeschlitten auf jeden Fall abbauen , ist in 5 Minuten erledigt .

Wir haben die KFS 37 sogar schon hochkant transportiert , weil sie eine Treppe runter mußte und es gleich ums Eck ging .
Dann muß eben mit Holz unterfüttert werden .

Und unten die beiden Bleche abschrauben , auf denen der Maschinenkörper steht .

Gruß
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.901
Ort
heidelberg
Moin

Mit dem Sockel habe ich 86cm und ohne hab ich 76cm.

Wir hatten vor 25 Jahren eine KFS 37 in unserer Schreinerei .
Damals hat Felder mit den 86 cm geworben .

War die erste Kombimaschine , die bei ihren geringen Abmessungen einen ( richtigen ) 245 cm Schiebetisch hatte .

Für die Hobbywerkstatt ist die KFS 37 sehr zu empfehlen .
Deutlich besser als die K 37 , da die schrägstellbare Fräse mit dabei ist .
Und man den Schiebeschlitten an der Fräse nutzen kann .

Und die einfach einzuhängenden Tischverbreiterungen sind auch top .

Gruß
 

Christian 1980

ww-kiefer
Registriert
9. März 2020
Beiträge
45
Ort
Grossbrembach
Moin

@ Christian 1980

Die Säge passt durch eine 86 er Tür .

Felder hat vor 25 Jahren damit sogar geworben .
Schiebeschlitten auf jeden Fall abbauen , ist in 5 Minuten erledigt .

Wir haben die KFS 37 sogar schon hochkant transportiert , weil sie eine Treppe runter mußte und es gleich ums Eck ging .
Dann muß eben mit Holz unterfüttert werden .

Und unten die beiden Bleche abschrauben , auf denen der Maschinenkörper steht .

Gruß
hi,

nicht zerlegen ... umlegen, und schon sollte sie durchgehen (auf die Schiebetischseite) :emoji_slight_smile: . Steht sogar in der Betriebsanleitung...

zu Beachten (in Relation zum Preis):
-Zustand Schiebetisch
-Lager
-Schwenken/Hohenverstellung läuft sauber
-Allgemeinzustand
-Erweiterungstische (Guß, Alu) dabei?
-Ausleger?
 

Christian 1980

ww-kiefer
Registriert
9. März 2020
Beiträge
45
Ort
Grossbrembach
Ich habe sie rein bekommen
Ist ein geiles Teil es sind zwei Guss tischverlängerrungen dabei 2 Anschlage Ausleger und Platten Auflage schiebetisch alles zerlegt Lager geputzt läuft ganz gut.
Heute mußten die Sicherungen gegen Schemels getauscht werden weil es immer die B16 rausgehauen hat als ich die Felder ausgeschaltet hab und sie in die Bremse ist.
Ach und das schwenken des Blattes geht etwas schwer, hab schon alles geputzt hat jemand nen Tipp von euch.?
hat von euch jemand ne Alu schiebetisch Erweiterung
 

Anhänge

  • 82546406-E815-42A5-89B4-1CE74266DB46.jpeg
    82546406-E815-42A5-89B4-1CE74266DB46.jpeg
    175,5 KB · Aufrufe: 116
  • C02956D9-77BF-419E-963B-16FFF88BB980.jpeg
    C02956D9-77BF-419E-963B-16FFF88BB980.jpeg
    170,3 KB · Aufrufe: 115
  • 02FB3323-0277-4E5A-BF79-F1D9833D7879.jpeg
    02FB3323-0277-4E5A-BF79-F1D9833D7879.jpeg
    218,9 KB · Aufrufe: 118

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.901
Ort
heidelberg
Moin

Noch besser ist die KFS 37 , die hat bei gleicher Größe die schwenkbare Fräse drin .
Hatten wir vor 25 jahren in unserer Schreinerei , danach kam die KF 700 .

Für den Hobbyschtreiner sind die Teile ein Traum , da kommt selbst eine Kity 819 nicht mit .

Und die einhängbaren Verlangerungen sind auch super .
Noch besser sind die einhängbaren Tische aus Alu :

https://www.google.de/search?q=Feld...wKHQQ8BZ4Q9QEwA3oECAoQFg#imgrc=fZPWilrM32QvsM

Kriegt man öfters mal für einen Hunni gebraucht .

Gruß
 

Christian 1980

ww-kiefer
Registriert
9. März 2020
Beiträge
45
Ort
Grossbrembach
Moin

Noch besser ist die KFS 37 , die hat bei gleicher Größe die schwenkbare Fräse drin .
Hatten wir vor 25 jahren in unserer Schreinerei , danach kam die KF 700 .

Für den Hobbyschtreiner sind die Teile ein Traum , da kommt selbst eine Kity 819 nicht mit .

Und die einhängbaren Verlangerungen sind auch super .
Noch besser sind die einhängbaren Tische aus Alu :

https://www.google.de/search?q=Feld...wKHQQ8BZ4Q9QEwA3oECAoQFg#imgrc=fZPWilrM32QvsM

Kriegt man öfters mal für einen Hunni gebraucht .

Gruß
 
Oben Unten