Felder Formatkreissäge K975 Absaugung Elektroanschluss

FiPet

ww-kastanie
Registriert
20. März 2023
Beiträge
28
Ort
Moorenweis
Hi Leute,

ich habe gestern eine Absaugung für mein Felder Formatkreissäge K975 bekommen. Die Absaugung hat 230V und Aderendhülsen auf den Litzen. Der Anschluss an der Kreissäge erfolgt über eine vorinstallierte Steckverbindung, siehe Foto. Die Aderendhülsen sind jedoch nicht einsteckbar und halten nicht kraftschlüssig in der Steckverbindung. Kennt jemand diese Art von Anschluss? Brauche ich hier Sonderstecker?

Danke und schöne Grüße
 

Anhänge

  • IMG_20230425_141301.jpg
    IMG_20230425_141301.jpg
    109,7 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_20230425_141345.jpg
    IMG_20230425_141345.jpg
    115,3 KB · Aufrufe: 32

FiPet

ww-kastanie
Registriert
20. März 2023
Beiträge
28
Ort
Moorenweis
Sorry, aber wer hofft, dass bei so einer Buchse die Aderendhülsen einfach reingesteckt werden und dann evtl. halten, dem rate ich dringend zu einem Elektriker.

Wegen dem passenden Stecker einfach mal bei Felder nachfragen.
Das habe ich mir auch gedacht, aber die Anleitung von Felder sagt jedoch etwas anderes. Kabel abschneiden, einstecken und die Rendelschraube drauf drehen...
 

Anhänge

  • Anschluss EL.jpg
    Anschluss EL.jpg
    132,4 KB · Aufrufe: 52

Herr Dalbergia

ww-robinie
Registriert
3. Juli 2010
Beiträge
1.582
Kenne den Stecker nicht, aber sind da seitlich vielleicht einfach Schrauben mit welchem die einzelnen Adern fest geschraubt werden können?
Dann müsste da natürlich noch eine Kappe oder sowas dabei sein welche die Anschlüsse dann VDE gerecht abdecken?

Kann mich aber auch täuschen….

Aber wie schon geschrieben, wenn man sich nicht 100% sicher ist und man weiß was man macht… Elektriker rufen

Edit sagt… da war ich zu langsam mit dem tippen
 

Mitglied 120553

Gäste
Das habe ich mir auch gedacht, aber die Anleitung von Felder sagt jedoch etwas anderes. Kabel abschneiden, einstecken und die Rendelschraube drauf drehen...

Deine Aderendhülsen sind zu kurz :emoji_cold_sweat: . Es gibt auch solche :emoji_thinking: .

Edit : Dort lese ich etwas von Schneidklemmverbindung . Also steckst du dein Kabel einfach in das Loch . Abisolieren darfst du es deshalb auf keinen Fall :emoji_thinking: .
 

FiPet

ww-kastanie
Registriert
20. März 2023
Beiträge
28
Ort
Moorenweis
Kenne den Stecker nicht, aber sind da seitlich vielleicht einfach Schrauben mit welchem die einzelnen Adern fest geschraubt werden können?
Dann müsste da natürlich noch eine Kappe oder sowas dabei sein welche die Anschlüsse dann VDE gerecht abdecken?

Kann mich aber auch täuschen….

Aber wie schon geschrieben, wenn man sich nicht 100% sicher ist und man weiß was man macht… Elektriker rufen

Edit sagt… da war ich zu langsam mit dem tippen
Ja, werde mir wohl einen Elektriker ranholen. Danke für die Tips!
 
Oben Unten