Hobbyschreiner8
ww-pappel
- Registriert
- 18. Oktober 2012
- Beiträge
- 12
Hallo,
ich habe mir letztes Jahr im Herbst einen Vollholz Couchtisch aus Esche gebaut. Leider hat dieser einen Konstruktionsfehler. Zu sehen ist der Aufbau im angehängten Bild. Um die Tischplatte gerade zu halten wurde sie ringsum mit einem Rahme versehen. Der Rahmen ist ca. 45mm und die eingelegte Platte ca. 25mm stark.
Leider habe ich die unterschiedliche Ausdehnung in der Länge und der Breite des Holzes unterschätzt.
Nach dem der Tisch 3 Wochen im beheizten Wohnzimmer stand riss die mittlere Leimfuge auf. Seither habe ich hier eine Nut von ca. 1mm. Hab ihr eine Idee wie ich meine Fehlkonstruktion/Fehlstelle beheben könnte?
Habe mir überlegt die leicht ungleichmäßige Nut mit einem 1,5mm Fräser und der Oberfräse auszufräsen und eine kleine Leiste einzusetzen. Würde dies jetzt im Winter machen weil jetzt die Nut am größten sein wird. Habe aber natürlich Angst, dass es mir dann die ganze Tischplatte sprengt. Was würdet ihr machen? Wäre es am sinnvollsten mit dem Spalt zu leben?
Gruß Hobbyschreiner
ich habe mir letztes Jahr im Herbst einen Vollholz Couchtisch aus Esche gebaut. Leider hat dieser einen Konstruktionsfehler. Zu sehen ist der Aufbau im angehängten Bild. Um die Tischplatte gerade zu halten wurde sie ringsum mit einem Rahme versehen. Der Rahmen ist ca. 45mm und die eingelegte Platte ca. 25mm stark.
Leider habe ich die unterschiedliche Ausdehnung in der Länge und der Breite des Holzes unterschätzt.
Nach dem der Tisch 3 Wochen im beheizten Wohnzimmer stand riss die mittlere Leimfuge auf. Seither habe ich hier eine Nut von ca. 1mm. Hab ihr eine Idee wie ich meine Fehlkonstruktion/Fehlstelle beheben könnte?
Habe mir überlegt die leicht ungleichmäßige Nut mit einem 1,5mm Fräser und der Oberfräse auszufräsen und eine kleine Leiste einzusetzen. Würde dies jetzt im Winter machen weil jetzt die Nut am größten sein wird. Habe aber natürlich Angst, dass es mir dann die ganze Tischplatte sprengt. Was würdet ihr machen? Wäre es am sinnvollsten mit dem Spalt zu leben?
Gruß Hobbyschreiner