Fehler Kappsäge/Sägeblatt?

Sirtobi200

ww-kiefer
Registriert
25. April 2020
Beiträge
53
Ort
Völklingen
Guten Abend,

seit Januar habe ich eine neue Bosch GCM 12 SDE mit dem Original 72 Zähneblatt von Bosch.

Ich habe folgendes Problem:
Beim selben Schnitt ist die eine Seite noch okay von der Qualität her, während die andere total porös und rau wirkt. Ich bekomme das kaum ordentlich herausgeschliffen. Zudem sind lauter Ausrisse vorhanden (siehe Bilder)
Medium 5991 anzeigenMedium 5990 anzeigen
Das Blatt von Bosch wurde bisher kaum genutzt (Maschine ist ja neu). Habe lediglich ein paar Buchenleisten gesägt. ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass das Blatt schon durch und stumpf ist.

Bin ehrlich gesagt ratlos.

Kann mir jemand sagen woran das liegen kann?
Danke schonmal im Voraus.
 

Sirtobi200

ww-kiefer
Registriert
25. April 2020
Beiträge
53
Ort
Völklingen
Das Originalblatt von Bosch:

Expert Wood
305x2,4/1,8 x 30 mm
72 HW Wechselzahn
Nr. 2608642531

Dachte eigentlich das wär was ordentliches, wobei ich bei meiner GTS 10XC auch als erstes das Standardblatt von Bosch entsorgt hatte weil unbrauchbar. Aber das hier ist ja eigentlich schon die gehobene Serie.
 

esvaubee

ww-esche
Registriert
13. Juli 2017
Beiträge
567
Ich hab das Top Precision best for wood 72z auf meiner. Das erzeugt sehr glatte Oberflächen.
Hast du das bei allen Hölzern die du sägst?
Schau mal ob vielleicht ein Zahn etwas schief aufgelötet jst?
 

civil engineer

ww-robinie
Registriert
31. März 2007
Beiträge
1.879
Ort
Nordostbayern
Der Teil mit Fransen lag auf dem Tisch auf? Dann würde ich sagen, dass es normal ist, da die untersten Holzfasern nicht mehr gestützt werden. Evtl. hilft es, wenn Du unten ein Opferholz bei legst.
 

Sirtobi200

ww-kiefer
Registriert
25. April 2020
Beiträge
53
Ort
Völklingen
@esvaubee:
Habe mir die Zähne angeguckt und das Problem gefunden: Klein aber im Ergebnis kann ich das Blatt in die Tonne treten:

IMG_5934.jpg IMG_5936.jpg IMG_5935.jpg

Bei einem Zahn scheint sich an der Lötstelle auf einer Seite etwas gelöst zu haben. Wenn man mit dem Finger drüberfährt merkt man, dass dort ne harte scharfe Kante ist, was bei allen anderen Zähnen nicht der Fall ist. Ich denke dort liegt das Problem. Die Maschine macht beim sägen auch total metallische Geräusche.

Total ärgerlich bei nem quasi neuen Blatt, das noch kaum benutzt wurde. Hilft nix, werd mir ein neues kaufen müssen. Aber glaube nicht dass ich mir nochmal ein Bosch nehme nach der Erfahrung. Bisher waren das zwar sehr gute Schnitte, aber dafür sind mir die Teile echt zu teuer.

@civil engineer:
Ja das Werkstück lag auf dem Tisch auf, aber Buchenholz hatte anfangs garkeine Ausrisse.

Vielen Dank für Eure Mühen :emoji_slight_smile:
 

Sirtobi200

ww-kiefer
Registriert
25. April 2020
Beiträge
53
Ort
Völklingen
@chrisil
Hab Bosch schon direkt angeschrieben vorhin. Servicemäßig sind die bei der blauen Linie ja top, aber ich glaube nicht, dass ich einen Verbrauchsartiekl ersetzt bekomme
 

chrisil

ww-robinie
Registriert
15. November 2005
Beiträge
875
Ort
Nähe von München
Versuch macht kluch..
Man sieht ja, dass das Blatt so gut wie nicht gelaufen ist. Zur Not können Schärfdienste den Zahn aber nochmal drauf löten, is garnicht so teuer
 

rafikus

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2007
Beiträge
4.095
Ort
Ruhrgebiet
Wenn der Zahn ansonsten in Ordnung ist und es mit dem Ersatz nicht klappt, dann kann man eine so kleine Stelle mit einer Diamantfeile korrigieren.
Hast du versucht in gleiches Material zu sägen, aber nicht komplett durchtauchen und das Blatt vor dem Durchsägen abzuheben? Wenn du das Holz dann an der Sägestelle durchbrichst, oder mit einer Handsäge durchtrennst, dann sollten einige mm sauberer Oberfläche zu sehen sein, sofern es tatsächlich an diesem Zahn liegt.
 
Oben Unten