Sherlock80
ww-nussbaum
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei, einen ca. 30 Jahre alten Schrank umzubauen, damit ich ihn weiter sinnvoll nutzen kann. Der Schrank besteht aus Spanplatte mit Echtholzfurnier Eiche und ist lackiert. Durch die Sonneneinwirkung hat sich die Farbe im Laufe der Zeit von hell zu honiggelb verändert. Da der Schrank im Zuge des Umbaus neue Türen bekommt, möchte ich diese farblich an den vorhandenen honiggelben Farbton anpassen.
Die neuen Türen bestehen aus Tischlerplatte mit Echtholzfurnier Eiche. Ich habe die Türen dann einfach mit Natural Möbel-Hartöl geölt (so wie ich es immer mache) in der Hoffnung auf eine schöne Anfeuerung. Doch leider hat sich kaum eine Anfeuerung eingestellt
Da ich noch Blätterschellack mit einem schön intensiven orangen Farbton da hatte, habe ich (blöderweise) auch noch eine Schicht davon aufgetragen. Das hatte aber auch kaum einen Effekt.
Dass es sinnvoll gewesen wäre, vorab ein Probebrettchen anzufertigen, kam mir leider erst hinterher ...
Ich bin nun am Überlegen, die Oberfläche komplett abzuschleifen und es mit einer farbigen Lasur zu versuchen. Nach einer Recherche bei Google und hier im Forum scheint die Livos KALDET Holzlasur Nr. 270 hierfür geeignet sein. Vorteilhaft bei KALDET wäre auch, dass es kleine Gebinde und sogar Probierdöschen gibt.
(Da der Schrank im Flur ohne Tageslicht stehen wird, dürfte Warten auf das natürlich Nachdunkeln auch keine Option sein.)
Bevor ich möglicherweise den nächsten Fehler mache, wollte ich aber hier noch um Rat / Empfehlungen fragen. Danke Euch!
Beste Grüße,
Matthias
ich bin gerade dabei, einen ca. 30 Jahre alten Schrank umzubauen, damit ich ihn weiter sinnvoll nutzen kann. Der Schrank besteht aus Spanplatte mit Echtholzfurnier Eiche und ist lackiert. Durch die Sonneneinwirkung hat sich die Farbe im Laufe der Zeit von hell zu honiggelb verändert. Da der Schrank im Zuge des Umbaus neue Türen bekommt, möchte ich diese farblich an den vorhandenen honiggelben Farbton anpassen.
Die neuen Türen bestehen aus Tischlerplatte mit Echtholzfurnier Eiche. Ich habe die Türen dann einfach mit Natural Möbel-Hartöl geölt (so wie ich es immer mache) in der Hoffnung auf eine schöne Anfeuerung. Doch leider hat sich kaum eine Anfeuerung eingestellt
Da ich noch Blätterschellack mit einem schön intensiven orangen Farbton da hatte, habe ich (blöderweise) auch noch eine Schicht davon aufgetragen. Das hatte aber auch kaum einen Effekt.
Dass es sinnvoll gewesen wäre, vorab ein Probebrettchen anzufertigen, kam mir leider erst hinterher ...
Ich bin nun am Überlegen, die Oberfläche komplett abzuschleifen und es mit einer farbigen Lasur zu versuchen. Nach einer Recherche bei Google und hier im Forum scheint die Livos KALDET Holzlasur Nr. 270 hierfür geeignet sein. Vorteilhaft bei KALDET wäre auch, dass es kleine Gebinde und sogar Probierdöschen gibt.
(Da der Schrank im Flur ohne Tageslicht stehen wird, dürfte Warten auf das natürlich Nachdunkeln auch keine Option sein.)
Bevor ich möglicherweise den nächsten Fehler mache, wollte ich aber hier noch um Rat / Empfehlungen fragen. Danke Euch!
Beste Grüße,
Matthias