Falzfräser kaufen von Festool oder von Klein / Wo kann man Wedeplatten kaufen.

Mitglied 95037

Gäste
Hallo Woodworker,
wer kann mir sagen, welcher Falzfräser besser ist, bzw welcher eher zu empfehlen ist?
https://www.klokow-gmbh.de/Werkzeuge/Halbstationaeres-Arbeiten/Festool-Falzkopf-FK-D-50x30.html
https://www.klokow-gmbh.de/Import/Festool/fraeszubehoer/Festool-ASL20-OF-1400-OF2200.html
oder der von Klein
https://www.feinewerkzeuge.de/wendeplatten-falzfraeser.html
Der von Festool macht mir optisch einen stabileren Eindruck, aber das ist nur ein Gefühl ohne Wissen.

Die zweite Frage ist, wo kauft ihr zu vernünftigen Preisen eure Wendeplatten. Also nicht in der Apotheke wie z.B. Sauter etc. pp.
Wäre schön, wenn da mal einer einen Link hätte.
Danke
Gruß Dirk
 

Lico

ww-robinie
Registriert
9. August 2019
Beiträge
1.503
Ort
Ostheide
Ich hab den von Festool. Du brauchst noch einen Schaft dazu. Ich hab den, der einen eigenen Konus hat. Schien mir bei der Größe die solider Lösung zu sein.

Lico
 

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.392
Ort
Saarland
Hallo,
Bevor @heiko-rech , seine Kombimaschine hatte, hat er ja auch viel mit dem Falzfräser gemacht, natürlich auch mit Wendeplatten.
Ich meine mich zu erinnern, das er da auch immer den von Festool hatte, und damit zufrieden war.
Ich hatte den von Festool und dann den von Klein. Der Fräser von Klein ist sehr gut. Mir fällt kein Grund ein, warum man mehr Geld für den von Festool ausgeben sollte. Der ist weder stabiler noch spürbar besser.
Wendeplatten hatte ich immer bei Werkzeuge-Fuchs bestellt. Die gibt es aber nicht mehr. Ich bin mir aber sicher, dass es die auch in anderen Shops günstig gibt. Das sind Standardplatten, nichts Besonderes. Man sollte nur darauf achten, dass man die vierschneidigen nimmt. Einfache zweischneidige funktionieren bei einem Falzfräser nicht.
Gruß
Heiko
 
Oben Unten