Fahrbarer Untersatz für Flachbildschirm

holz_opa

Gäste
Zur Erinnerung, das selbstbauen war nicht das Thema:

Genau !!!
Vielen Dank für die mentale Unterstützung !!
Was man(n) nicht selbst bauen kann, das können andere.
Meine Brettchen schleift z.B. Frau Tanja K.
Und mein Schreiinermeister um die Ecke, kann mir den fahrbaren Untersatz bauen.
Dafür kann ich ihm "zuarbeiten".
Grüße vom holz_opa aus dem Goldenen Mainz.
opi 4.0

exotenhoelzer.de

*****************
 

holz_opa

Gäste
@yoghurt hat ja schon gezeichnet möcht zwar nicht vorgreifen, hab aber in der Art eines gebaut und mal mit deinen Maßen angepasst.
Klasse,
vielen Dank für die Unterstützung und die geleistete Arbeit.
Nun bin ich wieder einen enormen Schritt weiter.
Mit CAD kenne ich mich nicht so aus, bin eher ein "Praktiker", der einfach mal ausprobiert was so machbar ist.
Beispiel:
Eine Dochtschmierung für die Druckblöcke an meiner BS ist mir einfach so mal eingefallen:
Da lag ein Magnet rum und ein ungebrauchter Spüllappen.
Fertig war die Dochtschmierung ohne Eröffnung eines langweiligen Threads.

Betse Grüße vom holz_opa aus dem Goldnen Mainz
opi 4.0

exotenhölzer.de

****************
 

andama

ww-robinie
Registriert
13. Dezember 2007
Beiträge
4.090
Ort
Leipzig
Wenn dein fahrbarer Untersatz fertig ist, wäre es schön, wenn du uns das Ergebnis präsentierst.
 

holz_opa

Gäste
@yoghurt hat ja schon gezeichnet möcht zwar nicht vorgreifen, hab aber in der Art eines gebaut und mal mit deinen Maßen angepasst.
Lieber Sigi,
ganz herzlichen Dank für die tolle geleistete Arbeit.
Das ist genau das, was ich mir vorgestellt hatte.
Klitzekleine Änderung: Kein MDF, nicht lackiert sondern mit ausgesuchtem Sägefurnier furniert.
Ich werde das ausdrucken und meinem Schreiner des Vertrauens vorlegen.
Wie kann ich mich revanchieren ?

Beste Grüße von opi 4.0 aus dem Goldenen Mainz
exotenhölzer.de
 

andama

ww-robinie
Registriert
13. Dezember 2007
Beiträge
4.090
Ort
Leipzig
Sägefuniere hast du ja reichlich auf deiner Seite, da kann sich der Tischler nach deinen Vorstellungen gut austoben. MDF und lackiert wäre jetzt auch nicht meine Wahl für mein Zu Hause gewesen.
 

holz_opa

Gäste
Da wird Holz Opa bestimmt Probleme bekommen den Korpus auf Gehrung zu bauen, auch lackieren ist nicht so ohne weiteres Equipment möglich.
@Sigi: sieht gut aus

Den mit Sägefurnieren furnierten Korpus werde ich mit Danish Oil "veredeln".
opi 4.0
sägefurniere.com
 
Oben Unten