maart
ww-kastanie
- Registriert
- 28. September 2015
- Beiträge
- 41
Hallo zusammen,
ich möchte einen Fachwerkständer im inneren meines Hauses, welcher auf einem Schwellenende steht reparieren. Der Ständer ist von unten durch einen Wasserschaden abgefault und hängt nur noch zu einem Teil auf dem Schwellenende. Der Rest des Ständers stand direkt auf dem Sandsteinfundament und ist jetzt abgefault. Die Position des Ständers hat sich dank des Schwellenendes nicht in der Höhe verändert. Der Ständer muss komplett unten erneuert werden.
Wie man die Reperaturverbindung ausführt ist mir klar, nur fehlt mir das richtige Vorgehen mit dem Abstützen. Muss die Situation nur gegen Absenken gesichert werden? Dabei könnte nach dem Einsetzen des Reparaturstücks (Sandstein ist etwas uneben...) und Entfernen der Sicherung der Ständer etwas absenken. Oder muss der Ständer etwas gehoben werden, damit das Reparaturstück exakt eingepasst werden kann und danach in der gleichen Position sitzt wie vorher?
In der mir vorliegenden Literatur zu Holzverbindungen im Fachwerk, werden dazu nie detaillierte Angaben gemacht.
Danke für alle Antworten!
maart
ich möchte einen Fachwerkständer im inneren meines Hauses, welcher auf einem Schwellenende steht reparieren. Der Ständer ist von unten durch einen Wasserschaden abgefault und hängt nur noch zu einem Teil auf dem Schwellenende. Der Rest des Ständers stand direkt auf dem Sandsteinfundament und ist jetzt abgefault. Die Position des Ständers hat sich dank des Schwellenendes nicht in der Höhe verändert. Der Ständer muss komplett unten erneuert werden.
Wie man die Reperaturverbindung ausführt ist mir klar, nur fehlt mir das richtige Vorgehen mit dem Abstützen. Muss die Situation nur gegen Absenken gesichert werden? Dabei könnte nach dem Einsetzen des Reparaturstücks (Sandstein ist etwas uneben...) und Entfernen der Sicherung der Ständer etwas absenken. Oder muss der Ständer etwas gehoben werden, damit das Reparaturstück exakt eingepasst werden kann und danach in der gleichen Position sitzt wie vorher?
In der mir vorliegenden Literatur zu Holzverbindungen im Fachwerk, werden dazu nie detaillierte Angaben gemacht.
Danke für alle Antworten!
maart