Frown
ww-nussbaum
- Registriert
- 20. Februar 2011
- Beiträge
- 96
Hallo zusammen,
ich lese das Forum seit einiger Zeit, dies wäre aber mein erster Beitrag. Ich begrüsse euch alle herzlich!
Im Sommer ziehen wir in ein eigenes Haus um und ich werde für den Anfang ein paar Einbauschränke bauen müssen/wollen. Das ganze wird eine Nummer grösser als alles, was ich bisher gebastelt habe. Ich habe schon lange vor, mir eine kleine Werkstatt einzurichten, also weg vom Basteln auf einem wackligen Ikea Tisch und mehr in Richtung einer Sache die, auch wenn sie nur ein Hobby ist, anständig gemacht wird. Dementsprechend werde ich euch mit Fragen bombardieren
Und hier kommt schon die erste:
Ich habe mir ein Festo TS55 mit Führungsschiene gekauft. Ich weiss, dass man die Gummilippe einsägen muss und auch bei Festo gibt’s eine Anleitung dazu, ich bin mir aber immer noch unsicher, weil ich nicht will, dass die Lippe zum Schluss wie diejenige meiner letzten Baumarkt-Führungsschiene aussieht. Also, in der Anleitung steht, dass man (1) die Säge einstellen soll, so dass sie leichtgängig aber spielfrei auf der Schiene läuft, (2) die Schnitttiefe auf 6 mm einstellt, (3) die Drehzahl auf Minimum einstellt, (4) die Säge auf die Schiene stellt und anlässt und (5) taucht und die Lippe von ganz hinten bis ganz vorne durchsägt. Die Frage ist: soll dabei die Lippe in der Luft hängen, oder muss darunter irgend ein Brett sein?
Ich habe die Suchfunktion bemüht, aber es heisst immer "neue Gummilippe `ran, durchsägen, fertig"...
Danke schon mal im Voraus und viele Grüsse,
Gabriel
ich lese das Forum seit einiger Zeit, dies wäre aber mein erster Beitrag. Ich begrüsse euch alle herzlich!
Im Sommer ziehen wir in ein eigenes Haus um und ich werde für den Anfang ein paar Einbauschränke bauen müssen/wollen. Das ganze wird eine Nummer grösser als alles, was ich bisher gebastelt habe. Ich habe schon lange vor, mir eine kleine Werkstatt einzurichten, also weg vom Basteln auf einem wackligen Ikea Tisch und mehr in Richtung einer Sache die, auch wenn sie nur ein Hobby ist, anständig gemacht wird. Dementsprechend werde ich euch mit Fragen bombardieren
Und hier kommt schon die erste:
Ich habe mir ein Festo TS55 mit Führungsschiene gekauft. Ich weiss, dass man die Gummilippe einsägen muss und auch bei Festo gibt’s eine Anleitung dazu, ich bin mir aber immer noch unsicher, weil ich nicht will, dass die Lippe zum Schluss wie diejenige meiner letzten Baumarkt-Führungsschiene aussieht. Also, in der Anleitung steht, dass man (1) die Säge einstellen soll, so dass sie leichtgängig aber spielfrei auf der Schiene läuft, (2) die Schnitttiefe auf 6 mm einstellt, (3) die Drehzahl auf Minimum einstellt, (4) die Säge auf die Schiene stellt und anlässt und (5) taucht und die Lippe von ganz hinten bis ganz vorne durchsägt. Die Frage ist: soll dabei die Lippe in der Luft hängen, oder muss darunter irgend ein Brett sein?
Ich habe die Suchfunktion bemüht, aber es heisst immer "neue Gummilippe `ran, durchsägen, fertig"...
Danke schon mal im Voraus und viele Grüsse,
Gabriel