Führungsschiene bei vertikalen Arbeiten - welche ist besser?

KleinerHase

ww-pappel
Registriert
21. November 2016
Beiträge
5
Ich überlege gerade den Kauf einer Tauchsäge. Die Bosch hat mir sehr gut gefallen, jedoch bin ich mir unsicher, ob die feine und schmale Führungskante der Bosch-Schiene bei vertikalen Arbeiten genug Führung bietet. Da erscheint mir die Festool Schiene durch das kräftige Führungsprofil deutlich besser. Dort würde ich dann die TS 55 REBQ-Plus nehmen.

Was sind Eure Erfahrungen?

Beste Grüße.
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.560
Ort
Berlin
Hallo,
festhalten wirst Du beide Sägen müssen! Die Bosch passt m.W. auch auf die Festoolschiene.

Interessant kann manchmal auch sein, die Schiene auf einem Werkstück festzuspannen und die Festool mit dem Parallelanschlag in der Schiene waagrecht am Werkstück zu führen. Wobei ich "interessant" betonen möchte - gebraucht habe ich das noch nicht, war nur fasziniert es Kollegen zu sehen...
 

KleinerHase

ww-pappel
Registriert
21. November 2016
Beiträge
5
Hallo und danke für die Antwort.

Bei mir geht es darum, z.B. bei einem Lamellenzaun oder Bretterzaun oder beim Bau eines Verschlages o.ä. die Bretter erst einmal im Lot, aber ohne die genaue Länge zu montieren. Wenn alle Bretter montiert sind und die Wand fertig, möchte ich mit der Schiene alle unten und oben auf einheitliche Länge bringen. Dazu möchte ich die Schiene mit den Zwingen auf der Wand befestigen und dann mit der Tauchsäge entlang fahren.

Die kleine Kante bei der Bosch-Schiene hatte ich argwöhnisch begutachtet. Was mir noch aufgefallen, obwohl der Verkäufer die Säge als das Nonplusultra ("wird von Mafell produziert und blau angemalt") angepriesen hat, ist m.E.n. die Tatsache, das ich mit der Bosch scheinbar nicht ganz eng an Wänden sägen kann, da die Späneabsaugung doch etwas seitlich hervorsteht. Gibt es da Erfahrungswerte?

Vielen Dank im Voraus. :emoji_slight_smile:

P.S. Passt der Universalabsaugschlauch mit Stromversorgung, den ich schon wegen meinem Rotex gekauft habe, auch auf die Tauchsäge?
 

HeikoB

ww-robinie
Registriert
8. September 2009
Beiträge
1.793
Ort
Bremen
Moin,
ich habe die Bosch mal in Besitz gehabt (kostenloses Exemplar zum testen von Bosch)sie aber wieder verkauft da sie doch schlechter als die Mafell war die ich auch besitze! Sie wird zwar dort gebaut ist aber im Gegensatz zur Mafell komplett zusammengespart und hat keinerlei von deren Vorteilen mehr! Wandnah kann nur die Festool welche ich wählen würde ( oder halt die Mafell)

Gruß Heiko
 

KleinerHase

ww-pappel
Registriert
21. November 2016
Beiträge
5
Ok, dann ist die Entscheidung gefallen. Wird dann die Festool werden! :emoji_grin:

Meine geplante Bosch-Oberfräse GOF 1250 LCE kann ich ja dann mit dem Führungsschienenadapter von Bosch auf der Festool-Schiene laufen lassen. Müsste mir nur noch extra einen Bosch-Schlauch holen oder den Kabelanschluss mittels Adapter umbauen.

Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe! :emoji_slight_smile:
 
Oben Unten