Fäulnisschutz Terassensystem

Pad möglich

  • Ja nein

    Stimmen: 0 0,0%
  • Stabil

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Carl234

ww-pappel
Registriert
12. April 2023
Beiträge
1
Ort
Metzingen
Ich hatte zuletzt Lärchendielen die schon nach 5 Jahren durchgefault waren.
Nun soll es länger halten, Hartholz.
Es wird befestigt mit Clipsystem.
Im Handwerkermarkt hat mir ein beratender Zimmermann empfohlen Terassenpads AUF die UK Balken zu legen also direkt unter die Dielen.
Der Hartholzverkäufer rät mir davon ab und rät zu einer Gunmifolie.
Der Zimmermann sagt wiederum diese bringt nichts um Staunässe zu vermeiden nur verhindert sie Verrutschen.
Der Holzverkäufer argumentiert die Pads würden Wasser aufnehmen und so für Staunässe sorgen. Laut Datenblatt ist aber das Gegenteil der Fall. Der Verkäufer meint auch so wird die Terasse nicht stabil.
Mit UK alle 25cm und 6x Balkenbreite bei 8mm Padhöhe müsste das doch hinzubekommen sein? Die UK Balken sind etwas
unregelmäßig evtl wirkt das Pad tollen Band auf dem Kantholz sogar ausgleichend?
Jetzt weiß ich gar nicht mehr wie ich es machen soll...
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.437
Ort
Vilshofen
Wenn dir Lärche nach 5 Jahren schon weggammelt und es nicht das letzte schrottholz war, hast du ein konstruktives Problem!

Die Pads die ich kenne sind gepresstes Gummigranulat nehmen kein Wasser auf. Und wenn die Terrasse nicht grad 1 m2 groß is verrutscht da auch nix, allein durch das Eigengewicht der Terrasse. Auf die UK empfehle ich dir günstige Dachpappe in Streifen mit seitlichem Überstand von ca 10cm plus Abstandhalter zwischen Dielen und UK, damit die Dielen nicht direkt aufliegen und einige mm Abstand zur UK haben
 
Oben Unten