Ich hatte zuletzt Lärchendielen die schon nach 5 Jahren durchgefault waren.
Nun soll es länger halten, Hartholz.
Es wird befestigt mit Clipsystem.
Im Handwerkermarkt hat mir ein beratender Zimmermann empfohlen Terassenpads AUF die UK Balken zu legen also direkt unter die Dielen.
Der Hartholzverkäufer rät mir davon ab und rät zu einer Gunmifolie.
Der Zimmermann sagt wiederum diese bringt nichts um Staunässe zu vermeiden nur verhindert sie Verrutschen.
Der Holzverkäufer argumentiert die Pads würden Wasser aufnehmen und so für Staunässe sorgen. Laut Datenblatt ist aber das Gegenteil der Fall. Der Verkäufer meint auch so wird die Terasse nicht stabil.
Mit UK alle 25cm und 6x Balkenbreite bei 8mm Padhöhe müsste das doch hinzubekommen sein? Die UK Balken sind etwas
unregelmäßig evtl wirkt das Pad tollen Band auf dem Kantholz sogar ausgleichend?
Jetzt weiß ich gar nicht mehr wie ich es machen soll...
Nun soll es länger halten, Hartholz.
Es wird befestigt mit Clipsystem.
Im Handwerkermarkt hat mir ein beratender Zimmermann empfohlen Terassenpads AUF die UK Balken zu legen also direkt unter die Dielen.
Der Hartholzverkäufer rät mir davon ab und rät zu einer Gunmifolie.
Der Zimmermann sagt wiederum diese bringt nichts um Staunässe zu vermeiden nur verhindert sie Verrutschen.
Der Holzverkäufer argumentiert die Pads würden Wasser aufnehmen und so für Staunässe sorgen. Laut Datenblatt ist aber das Gegenteil der Fall. Der Verkäufer meint auch so wird die Terasse nicht stabil.
Mit UK alle 25cm und 6x Balkenbreite bei 8mm Padhöhe müsste das doch hinzubekommen sein? Die UK Balken sind etwas
unregelmäßig evtl wirkt das Pad tollen Band auf dem Kantholz sogar ausgleichend?
Jetzt weiß ich gar nicht mehr wie ich es machen soll...