Exzenterschleifer gesucht für Holz

Klaud

ww-pappel
Registriert
22. Mai 2024
Beiträge
1
Ort
Bodensee
Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir bei einer Entscheidung helfen. Ich möchte mir ein neues Werkzeug kaufen, genauer einen Exzenterschleifer.

Ich benötige immer mal wieder ein Schleifgerät um Holz abzuschleifen. Bis jetzt habe ich mir immer einen ausgeliehen. Das müste ein Festool ETS 150/3 oder 150/5 gewesen sein (kabelgebunden).

Jetzt stehen in nächster Zeit folgende Arbeiten in der Wohnung an:
- mehrere alte Holztische abschleifen
- Türrahmen für 5 Türen abschleifen

Ich möchte jetzt nicht schon wieder ein Schleifgerät ausleihen. Es wird Zeit mir eins zuzulegen.

Ich habe dabei an ein Gerät mit Scheibendurchmesser von 150mm gedacht. Ist das überdimensioniert? Ich denke nicht für die Arbeiten die anstehen. Was meint Ihr? Spricht etwas dagegen?

Die nächste Frage wäre dann, ob gerade für eine Arbeit wie Türrahmen abschleifen, was denke ich mehrere Stunden dauert, ein Akkugerät Sinn macht. Was ist eure Meinung dazu?

Dann bleibt noch die Frage nach dem Hersteller. Bei einem Kabelgerät wäre mir das völlig egal. Bei einem Akkutgerät habe ich das "Problem", dass ich bereits Bosch 18V Akkus habe. Der größte Akku ist allerdings ein 4Ah Akku, wäre der ausreichend für ein Schleifgerät wie zum Beispiel das Bosch GEX 40-150?

Und die letzte Frage. Beim Recherchieren bin ich auf den Bosch GEX 40-150 gestoßen. Wäre ich mit einem Gerät in dieser Preisklasse glücklich, er kostet um die 250€ kostet, nachdem ich bis jetzt immer einen Festtool hatte, der über 400€ kostet?

Ok, jetzt habe ich mir geschrieben als ich wollte, und es sind recht viele Fragen geworden. Aber eigentlich ist es nur eine Frage: welches Schleifgerät würdet ihr für meinen Zweck empfehlen?

Ich bin für jeden Input dankebar. :emoji_slight_smile:
 

kberg10

ww-robinie
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
1.036
Ort
Hopfgarten
Ohne hier die Marke FESTTOOL zu hinterfragen, aber wird da nicht ein Hype gemacht?
Ich würde mir nicht die Finger am Preis verbrennen sondern Metabo, Bosch oder Makita ankucken und in die Hand nehmen.
 

rafikus

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2007
Beiträge
3.735
Ort
Ruhrgebiet
Da fällt mir doch glatt der Makita BO6050J ein. Ein Exzenterschleifer mit Zwangsrotation, der sowohl für's Grobe geeignet ist, als auch für die Feinen Arbeiten hergenommen werden kann.
Einen 150mm großen Schleifteller hat er auch. :emoji_wink:
 

guidokoeln

ww-kastanie
Registriert
31. März 2020
Beiträge
28
Ort
Köln
Hi Klaus,
ich würde in jedem Fall eine Variante mit Kabel wählen. Da muss eh ein Staubsauger dran, dann stört das Kabel auch nicht mehr als der Staubsaugerschlauch. Und nur mal so als Rechnung - das Bosch Gerät, daß joh.t. empfohlen hat, hat 750 W. Willst du die gleiche Leistung mit deinem 18V Bosch Akku betreiben müsste der 8A Strom liefern. Was er bei einem 4Ah Akku eine halbe Stunde tun könnte. Natürlich nur wenn ein Akkugerät die gleiche Leistung hätte, und der Akku auch wirklich noch die 4Ah am Ende hat. Ich kann ja Handwerker auf Baustellen mit Akkugeräten voll verstehen - aber in ner Werkstatt find ich das unnötig.
Ich hab was nen älteren von Festool - aber die anderen sind genauso gut - nur vielleicht preiswerter :emoji_slight_smile:
 

hlzbt

ww-eiche
Registriert
1. Dezember 2021
Beiträge
388
Ort
irgendwo
Ich habe ältere Geräte, Bj zwischen 1990 und vielleicht 2017: einen Rotex, zwei Exztenter von Metabos (und einen von Aldi) - und würde mir als nächstes Gerät vermutlich einen Mirka kaufen (bzw. einen baugleichen, den gibt's AFAIK von Metabo). Mirka würde ich von deiner Seite auch mit in Erwägung ziehen, falls du eingebaute Türrahmen schleifen möchtest - die wiegen einfach sehr wenig. Aber: Einen 150er für Türrahmen finde ich auch schon grenzwertig.

Akkugeräte habe ich aus Gründen nicht, muss jeder für sich wissen.
 

tiepel

ww-robinie
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
4.306
Ort
Sauerland
Hi,
Bitte bedenken.
An Türrahmen gibt es Stellen, da braucht man zum Exzenterschleifer mit 150er Teller noch mindestens ein weiteres Gerät.
Einen Delta-Schleifer für die Ecken z. B..
Gruß Reimund
 

LutzF

ww-kiefer
Registriert
26. Juli 2019
Beiträge
54
Ort
Braunschweig
Hallo,

ich habe mich letztes Jahr für den Festool ETS EC150/5 entschieden.
Er ist schon sehr teuer, liegt aber sehr gut in der Hand und hat sehr wenig Vibrationen. Wird sehr gut abgesaugt. Habe eine alte Treppe mit mehreren Schichten Lack abgeschliffen. Da hat er sich bezahlt gemacht.
Allerdings habe ich keinen Vergleich zu anderen Geräten. Habe hier im Forum vor dem Kauf viel recherchiert, vor allem zum Vergleich mit dem Mirka Deros.
Für die Ecken habe ich einen alten Metabo Deltaschleifer.

Beste Grüße,

Lutz
 

Lateral

ww-kirsche
Registriert
28. März 2022
Beiträge
150
Ort
Krefeld
Ehrlich gesagt, Rotex.
Und wie Reimund schrieb, noch einen Deltex dazu, wenn es denn geht.
Ich habe die noch von Festo – meine Empfehlung kommt aus meiner guten Erfahrung.
 
Oben Unten