Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das ist ein Fräser für eine alte Oberfräse. Ein Nutfräser soweit mir bekannt ist. Durch das verdrehen konnte man die Nutbreite verändern. In der Schule wurde uns die Anwendung zwar noch gezeigt, ich hab aber nie damit gearbeitet und auch nie einen dieser Fräser im Einsatz gesehen.
Hallo,die Bohrung ist fix.
Nicht wie bei einer Bohrspindel wie sie im Maschienenbau eingesetzt wird.
Der,nennen wir es einmal Flugkreis ist nicht veränderbar.
Das einzige was beweglich ist sind drei Metallsegmente die vermutlich zum groben wuchten gedacht sind.
Ich kenne soetwas von Schleifsteinen.
Abkürzungen sind gut, vor allem morgen Früh wenn ich kaufen gehe und überall steht alles zu mit Einkaufswagen.
noch besser sind aber Bilder die auch was zeigen
Hallo
Die Winkelangaben sind wohl die verschieden einstellbaren Schnittwinkel für die einschneidigen Fräser. Die Bohrung ist exzentrisch, hat aber nichts
mit einstellbarer Nutbreite zu tun. Oben sind die beiden exzentrisch verdrehbaren Ringe die wohl zum Wuchten sind. So interpretiere ich es an einem solchen Spannfutter das wie neu aussieht und wir noch nie gebraucht haben.
Gruss brubu
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.