Eure dümmsten Pleiten und Pannen

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.886
Ort
Halle/Saale
Bei allem körperlichen Respekt, aber gesund ist das keinesfalls. Da sollte man doch immer auf seine Bandscheiben achten. Die Ausfälle kommen nicht sofort, sondern manifestieren sich über Jahre.
 

Wikipediot

ww-robinie
Registriert
7. September 2021
Beiträge
1.125
Ort
474**
Die Ausfälle kommen nicht sofort, sondern manifestieren sich über Jahre.

Bin 30, kam bei mir sofort.
Bei der gescheiterten Lumbalpunktion meinte der Arzt ich wäre da sehr eng gebaut, MRT zeigt mehrere breitbasige Protrusionen und einige linksseitig.
Hatte mit 25 erste Beschwerden, wird über die Jahre leider schlimmer.
Wohl noch nichts gerissen, aber man merkt wenn eine Wölbung mal prominenter ist und dann der ganze Rücken in der Muskulatur nachgibt.
Leider HASSE ich schwimmen.

Ich merke einiges ist klar haltungsbedingt, gerade was die linksseitigen Sachen betrifft. Vieles ist aber auch Genetik.
Andererseits, 90% aller Arthrosen und Bandscheibenveränderungen machen nie Beschwerden.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.140
Ort
Dortmund
Ich hatte es ein paar Mal, da kam schon so ein Gedanke auf, dass etwas schief gehen könnte. Und ich mache es trotzdem. Und es ging schief. :emoji_grin:

Manchmal traut man seinem eigenen Kopf nicht, dann muss man erstmal wieder die Erfahrung machen. Oder ist es die Lust am Risiko?
 

Wikipediot

ww-robinie
Registriert
7. September 2021
Beiträge
1.125
Ort
474**
Ich kenne das von mir. Für mich, entschuldige die englische Anlehnung, "zoned" man so raus im Interventionsverhalten und stoppt sich dann nicht mehr.
Seitdem mir das bewusst worden ist, kann ich konsequenter aufhören.
Man muss das Gefühl erkennen, 5 Minuten weggehen und was anderes machen. Meistens reicht das damit der Verstand durchsetzen kann "Mach die Scheiße nicht".
 

Holzjäger

ww-ulme
Registriert
9. März 2017
Beiträge
171
Ort
Oberschwaben
Ich hab vor 3 Jahren für einen schmalen Taler von einem Typen in der Nachbarschaft einen schönen Walnussstamm gekauft, ca 90 cm im Durchmesser und 2,5 m lang. Eine Woche nach der Besichtigung kam ich dann und wollte den Stamm mit meiner Mill aufschneiden, der auf der Wiese des Verkäufers lag. Die Freude über das Schnäppchen war nach den ersten 20 cm Schnitt und der ersten versauten Kette vorüber, da - wie mir später mitgeteilt wurde - am vergangenen Sonntag ein Kindergeburtstag am Stamm geübt hatte Nägel reinzuschlagen! Teilweise waren da 15 cm lange Nägel drin. Nach dem zwanzigsten hab ich aufgegeben, mir die Kohle zurückgeholt und den Herrn alles geheißen.
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.420
Ort
Vilshofen
Ich hab vor 3 Jahren für einen schmalen Taler von einem Typen in der Nachbarschaft einen schönen Walnussstamm gekauft, ca 90 cm im Durchmesser und 2,5 m lang. Eine Woche nach der Besichtigung kam ich dann und wollte den Stamm mit meiner Mill aufschneiden, der auf der Wiese des Verkäufers lag. Die Freude über das Schnäppchen war nach den ersten 20 cm Schnitt und der ersten versauten Kette vorüber, da - wie mir später mitgeteilt wurde - am vergangenen Sonntag ein Kindergeburtstag am Stamm geübt hatte Nägel reinzuschlagen! Teilweise waren da 15 cm lange Nägel drin. Nach dem zwanzigsten hab ich aufgegeben, mir die Kohle zurückgeholt und den Herrn alles geheißen.
Wenn der Stamm da schon verkauft war hätt ich den aber auch die Ketten zahlen lassen. Das is ja schon grob.
 

Mitglied 59145

Gäste
Son paar frische Nägel, was ihr euch immer anstellt :emoji_innocent:.

Nagut, das ist schon ärgerlich und dreist.

Ich kenne ähnliches. Zugeschnittene Balken 3-4Jahre abgelagert, freudig auf die Säge damit und dann eingewachsene Granatsplitter in der ganzen Position immer mal wieder.

War das einzige mal, dass mir nen Band an der Blockbandsäge gerissen ist.

Da hat man einmal Holz was nicht ausm Rückbau kommt.........
 

tiepel

ww-robinie
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
4.772
Ort
Sauerland
Hi,
is Halloween jetzt auch 1. April ??:emoji_ghost::emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
Wenn das Photo in #35 die richtige Perspektive zeigt, hätte man den Anker auch nicht montieren können, oder?
Vielleicht, wenn die Unterlegscheibe unter dem Anker läge...
Gruß Reimund
 

ger-247

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2010
Beiträge
913
Ort
Havelland
Ich denke, @tiepel meint, dass der Anker ohne Lösen der Mutter auch mit dem geflexten Schlitz nicht zu montieren ist. Von oben unter der Scheibe einfädeln wird nicht gehen. Seitlich aufstecken und um 90° drehen ist aus der Perspektive auch fraglich. Das war glaube ich die Aussage.
 

Mitglied 84747

Gäste
So wie das aussieht wäre das selbst mit Mutter abschrauben eng geworden, der Anker sitzt zu weit vom Stiel. Unter die Scheibe schieben und dann an den Stiel drehen sollte ohne Probleme möglich gewesen sein.
 

Holzwerker1984

ww-robinie
Registriert
20. Februar 2022
Beiträge
827
Ort
Karlskron
Ich kann eure Bedenken ausräumen. Es war kein verfrühter Aprilscherz.
Mit dem aufgeflexten Winkel ging es gerade so draufzudrehen. Also von der Seite draufschieben und dann 90° drehen.
Die Scheibe hat Platz und noch etwas Spiel zwischen den Sicken.
Der FAZ-Anker hat nach vorne und hinten Platz im Langloch
 
Oben Unten