Euer Lieblings“Werkzeug“ / Tool das indirekt mit Holzwerken nur zu tun hat.

mj5

ww-robinie
Registriert
5. Dezember 2004
Beiträge
1.365
Ort
Calgary
Mein Victorinox, der Opa von diesem hier:

https://www.victorinox.com/en-CA/Pr...rades-and-Crafts/SwissTool-CS-Plus/p/3.0338.L

Gut, den Korkenzieher brauch ich nicht. Es findet sich immer ein Schraubhaken in der Werkstatt. Der Kapselheber ist eigentlich auch ueberflussig.
Bevor dieser ausgklappt ist hab ich ein Bier schon mit der Griffschalenkannte geploppt. Aber ansonsten ist es perfekt! :emoji_slight_smile:
Und kein Yankee-Krams... :emoji_innocent:
 

Holzgolf

ww-robinie
Registriert
27. September 2015
Beiträge
619
Ort
Nähe Rinteln a.d. Weser
Servus, da 3D Drucker schon genannt wurde, bekommt den Titel mein Ultraschallreiniger, weil er mir so viel putz-gefriemel erspart. Fräser oder Sägeblätter wo das Harz hartnäckig draufpappt oder Werkzeuge wo alter Schmodder dranklebt. Rein in das Ding mit Reiniger und es löst sich von allein. Auch super für alte Beschläge von Möbeln, da geht der ganze dreck von jahrzehnten raus.
Kannst du da eine bestimmte Modelreihe empfehlen? Da ist ziemlicher Müll auf dem Markt verfügbar, wie ich selbst schon feststellen musste....
 

Knobelbecher1

ww-kastanie
Registriert
15. Januar 2024
Beiträge
37
Ort
Monheim
Mein Solis 26 Kleintraktor mit Frontlader.

schnell ein paar Paletten Schnittholz abladen, ein paar Bigbags Brennholz einfahren, schnell zum Baumarkt ein paar Säcke Zement oder Steine holen, Rindenmulch abladen und verfahren, schnell den Betonmischer von Nachbarn holen, ein paar Sträucher rausreissen, den Obstgarten mähen, 8 Kubikmeter Pellets für die Heizung abladen, ....... 1000 und eine Gelegenheit den Traktor aus der Scheune zu holen. Macht das Leben wirklich einfacher und macht auch noch Spass.

solis.jpg
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
6.122
Ort
417xx
Wir fahren auch blau, aber Iseki, ähnliche Größe, weniger PS und älter.
Eigentlich bin ich für unsere Zwecke auch sehr zufrieden aber ab und an denke ich ein paar PS mehr dürften es sein.
Darf ich fragen wie lange du den Solis schon hast und wie es bisher mit Problemen (Reparaturen etc.) aussah?

Kannst du da eine bestimmte Modelreihe empfehlen? Da ist ziemlicher Müll auf dem Markt verfügbar, wie ich selbst schon feststellen musste....
Gibt dazu einen Thread.
https://www.woodworker.de/forum/thr...ngsgerät-für-messerköpfe.127610/#post-1032490

Habe mir gerade ein chinesisches 15L/360W bestellt, ich kann dann gerne mal berichten, wenn es eingeweiht ist.
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
15.023
Ort
am hessischen Main & Köln

Knobelbecher1

ww-kastanie
Registriert
15. Januar 2024
Beiträge
37
Ort
Monheim
Wir fahren auch blau, aber Iseki, ähnliche Größe, weniger PS und älter.
Eigentlich bin ich für unsere Zwecke auch sehr zufrieden aber ab und an denke ich ein paar PS mehr dürften es sein.
Darf ich fragen wie lange du den Solis schon hast und wie es bisher mit Problemen (Reparaturen etc.) aussah?
Ich hab ihn jetzt fast 2 Jahre und bin sehr zufrieden. Ich fahr ihn mit 400kg Heckgewicht und damit bekomme ich gut 600kg mit dem Frontlader gelupft. Reparaturen hatte ich bisher keine nur den normalen Kundendienst für 50 Arbeitsstunden und der war beim Landmaschinenhändler wo ich das Ding gekauft habe noch inklusive.
Er ist halt ein indisches Fabrikat und nicht so luxoriös wie ein John Deere oder ein Kubota, dafür kostet er halt nur die Hälfte. Das ist robuste Bauweise ohne Elektronik und Schnickschnack, die jeder der nicht unbedingt zwei linke Hände hat reparieren kann. Ich hab den 9+9 und der ist für meine Zwecke ausreichend. Einzig die Acker- Bereifung würde ich heute nicht mehr nehmen, sondern die Industriebereifung.
 
Oben Unten