Wikipediot
ww-robinie
ich beziehe mich auf die Aussage das bei Luftfräsen, also keine Belastung keine Störungen gibt und unter Last es welche gibt.
Dann verschiebt sich da das Spektrum oder das Störfeld wird durch etwas anderes verursacht.
Ich weiß das zufällig, weil ich seit Monaten diese Störfelder messe.
Da kann es auch die verrücktesten Effekte haben
Vor allem sind die 5V über USB auch extrem stark verrauscht. Aber das Übertragungsprotokoll ist soweit recht störungssicher gemacht worden. Bei USB 2 hast du dieses D+ und D- Adernpaar, dass die Schwingung mit entgegengesetzter Polarität übertragt.
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass bei der schlechten Qualität der Versorgungsspannung die Sende-/Empfangsstellen schlecht(er) abgeschirmt sind.
Diese "verrückten" Effekte zu bemerken, aber dann auch die Ursache zu finden, ist, scheiße. Entschuldige die Wortwahl, sie entspricht aber meiner Erfahrung.
Nun denn. Das wird ja soweit eh außerhalb der Spezifikation betrieben. Der TE erwähnt, dass er eine Verlängerung mit Verstärker nimmt, aber mich würde da das genaue Produkt interessieren, vor allem die Länge ab wann das Kettenglied drin sitzt.
Nirgendwo sonst wird so viel gelogen wie beim Geld, Sex, und bei Amazon Produktbeschreibungen (insbesondere bei Kabeln).