Christian1981
Gäste
Hallo zusammen,
meine Freundin und ich sind gemeinsam in eine neue Wohnung gezogen und möchten das WOhn/Esszimmer mit einem schönen 200cm x 100cm Tisch bestücken. In den letzten Wochen sind wir des öfteren in div. Einrichtungshäusern unterwegs geweden um und bzgl. Esstischen zu informieren. Heute waren wir mal wieder und nun sind wir komplett verwirrt.
Fest steht:
Buche / Kernbuche
Matt
200cm x 100cm
4x Dicke Beine
Nun haben wir heute gesehen, dass sehr teure Marken wie Voglauer die Tischplatten lediglich furnieren
Ich hätte gedacht, dass ein gutes Massivholz das Beste wäre. Dazu kommt auch, dass wir nicht ganz sicher sind, wie die Oberflächenversiegelung aussehen soll. Matt wollen wir es. Aber Wachs, Öl, Lasur oder Lack?
Wir planen auch in ca. 5 Jahren ein eigenes Haus zu bauen. Was ist nun, wenn wir einen sehr teueren Tisch kaufen und der womöglich nicht zu / in unser zukünftiges Haus passt. Sollten wir evtl. jetzt einen "günstigen" Tisch nehmen und den Traumtisch erst beim Hausbau...
Wir freuen uns auf eure Antworten!
Kathi und Chris
meine Freundin und ich sind gemeinsam in eine neue Wohnung gezogen und möchten das WOhn/Esszimmer mit einem schönen 200cm x 100cm Tisch bestücken. In den letzten Wochen sind wir des öfteren in div. Einrichtungshäusern unterwegs geweden um und bzgl. Esstischen zu informieren. Heute waren wir mal wieder und nun sind wir komplett verwirrt.
Fest steht:
Buche / Kernbuche
Matt
200cm x 100cm
4x Dicke Beine
Nun haben wir heute gesehen, dass sehr teure Marken wie Voglauer die Tischplatten lediglich furnieren
Wir planen auch in ca. 5 Jahren ein eigenes Haus zu bauen. Was ist nun, wenn wir einen sehr teueren Tisch kaufen und der womöglich nicht zu / in unser zukünftiges Haus passt. Sollten wir evtl. jetzt einen "günstigen" Tisch nehmen und den Traumtisch erst beim Hausbau...
Wir freuen uns auf eure Antworten!
Kathi und Chris