Esstisch mit Schublade und Glasplatte

Tabgha

ww-pappel
Registriert
10. November 2007
Beiträge
2
Hallo ,

seit langem bin ich auf der Suche nach einem Esstisch , aus Massivholz mit einer Schublade und einer Glasplatte oben drauf ( damit man ihn jahreszeitlich dekorieren kann )
Leider ohne Erfolg :emoji_frowning2:
Nun kam mir die Idee einfach " normale Couchtische " zu nehmen die Beine abzumachen und durch neue zu ersetzen. 2 kleine Tische würden dann einen großen Tisch ergeben.
Kann mir jemand sagen .ob das so einfach machbar ist oder hat jemand eine bessere Idee ?
Freue mich auf eure Antworten .
Liebe Grüße
Tabgha
 

vormi

ww-ulme
Registriert
23. April 2006
Beiträge
176
Ort
Plettenberg
Hallo

das mit den Beinen würde funktionieren, kommt halt auf die Konstrucktion an (wenn die Beine nur verschraubt sind gehts recht einfach aber wenn die Beine fest verleimt sind würd ich eher die finger davon lassen.) Villeicht erkundigst du dich mal bei einem Tischler was der Tisch so wie du ihn wünscht ungefähr kostet.
Villeicht bist du ja positiv überrascht (oder gib an was du höchstens ausgeben willst) Ich binn sicher dir kann geholfen werden.

Gruß Vormi
 

toby250375

ww-esche
Registriert
27. Februar 2007
Beiträge
461
Ort
Ahlen
Woher kommst du denn?Ich komme aus Ahlen in Westfahlen,und kenne jemanden,der Momentan versucht sich durch solche Nieschenlösungen im Geschäft zu etablieren...allerdings habe ich ihn nicht auf die schnelle erreichen können um eine Preisschätzung einzuholen oder nachzufragen,ob er Bereit wäre so einen "prototyp" zu bauen....macht ja vielleicht auch wegen Entfernung keinen sinn....
gruss,Toby
 

Tabgha

ww-pappel
Registriert
10. November 2007
Beiträge
2
Esstisch

Hallo Vormi und Toby,

vielne Dank für die schnellen Antworten :emoji_slight_smile:
Es ist wirklich besser ich frage einen Tischler ,wohne hier im Süden Deutschlands (Nähe Waldshut ) und da gibt es ja eine Menge Holz.
Ich selber bin schon bei der Planung eines Gewürzschrankes ( den wollte meine Tochter unbedingt haben ,war bei Vox zu sehen ) verzweifelt.

Also wird sich der Weg zum Tischler doppelt lohnen.
Hier mal der Link für den gaaaaaaaaaaaanz einfachen Gewürzschrank ,dessen Innenleben drehbar ist und die Rückseiten mit Tafelfarbe beschriftbar sein sollten.
Mein Problem wie bekommt man den kleinen Kasten so in den großen Kasten das es bündig ist beim Drehen ??

VOX RATGEBER

Liebe Grüße und ein schones Wochenende
Tabgha
 
Oben Unten