Hallo zusammen,
ich schreibe hier zwar im "Profi zu Profi"- Bereich, würde mich aber eher als Semi-Profi bezeichnen. Wir haben einen kleinen Einrichtungseinzelhandel und verkaufen unter anderem auch maßgeschreinerte Möbel. Meist Esstische aus Eiche oder Weichholz.
Unser Schreiner ist ein kleiner Einmannbetrieb, macht eine gute Arbeit zum relativ kleinen Preis, dafür muss aber alles, was Entwürfe und Ideen zu Konstruktionen angeht von uns kommen.
Nun also die aktuelle Problemstellung:
Normalerweise verkaufen wir bisher nur "gewöhnliche" Tische mit 4 Füßen. Nun hat sich aber eine Kundin einen Küchentisch (Platte 80x120cm) vorgestellt, bei dem das Gestell mittig angesetzt ist, um auf einer Eckbank gut um die Ecke zu kommen.
Außerdem sollte die Konstruktion nicht zu wuchtig werden, die Füße also dezent bleiben.
Nun kenne ich natürlich Tische bei denen z.B. die Füsse aus zwei Quadern bzw. Kassetten bestehen. Eine zweite Möglichkeit kann ich nun schlecht beschreiben, aber beide haben den Nachteil, dass sie doch noch recht wuchtig und rustikal wirken.
Kennt jemand eine schlankere - und doch noch stabile - Alternative? Oder gibt es irgendwo im WWW eine Übersicht verschiedener Tischkonstruktionen zur Inspiration
?
Habe nach 10minütigem Googlen noch nicht finden können.
Übrigens dürfte das Gestell auch ruhig aus Stahl sein, was aber bedeuten würde, dass wir das fertig einkaufen müssten. Und das wäre für uns eine Premiere. Ich wüsste also nicht woher ...
Also ich bin gespannt auf eure Antworten.
Grüße,
Frank
ich schreibe hier zwar im "Profi zu Profi"- Bereich, würde mich aber eher als Semi-Profi bezeichnen. Wir haben einen kleinen Einrichtungseinzelhandel und verkaufen unter anderem auch maßgeschreinerte Möbel. Meist Esstische aus Eiche oder Weichholz.
Unser Schreiner ist ein kleiner Einmannbetrieb, macht eine gute Arbeit zum relativ kleinen Preis, dafür muss aber alles, was Entwürfe und Ideen zu Konstruktionen angeht von uns kommen.
Nun also die aktuelle Problemstellung:
Normalerweise verkaufen wir bisher nur "gewöhnliche" Tische mit 4 Füßen. Nun hat sich aber eine Kundin einen Küchentisch (Platte 80x120cm) vorgestellt, bei dem das Gestell mittig angesetzt ist, um auf einer Eckbank gut um die Ecke zu kommen.
Außerdem sollte die Konstruktion nicht zu wuchtig werden, die Füße also dezent bleiben.
Nun kenne ich natürlich Tische bei denen z.B. die Füsse aus zwei Quadern bzw. Kassetten bestehen. Eine zweite Möglichkeit kann ich nun schlecht beschreiben, aber beide haben den Nachteil, dass sie doch noch recht wuchtig und rustikal wirken.
Kennt jemand eine schlankere - und doch noch stabile - Alternative? Oder gibt es irgendwo im WWW eine Übersicht verschiedener Tischkonstruktionen zur Inspiration
Habe nach 10minütigem Googlen noch nicht finden können.
Übrigens dürfte das Gestell auch ruhig aus Stahl sein, was aber bedeuten würde, dass wir das fertig einkaufen müssten. Und das wäre für uns eine Premiere. Ich wüsste also nicht woher ...
Also ich bin gespannt auf eure Antworten.
Grüße,
Frank