Esstisch Eiche nachölen

Registriert
17. August 2025
Beiträge
3
Ort
Deutschland
Hallo zusammen,

ich habe einen Esstisch der Marke „Bert Plantagie“ aus Eiche, der sich mittlerweile nicht mehr so toll anfühlt und den ich deshalb gerne nachölen möchte. Eine Anleitung dazu war leider nicht dabei, allerdings eine Flasche Strukturöl 2-40 VK.

Mein Plan wäre jetzt das Ganze mit nem Exzenter einmal (?) abzuschleifen und dann zu ölen.

Folgende Fragen dazu:

1) Mit welcher Körnung schleifen?
2) Das beiliegende Öl verwenden oder doch lieber ein anderes kaufen?

Was wären da eure Empfehlungen? Da ich im Prinzip keine Ahnung davon habe, habe ich mir zwar einiges angelesen, aber bin bei der Ölwahl immer noch unschlüssig.

Besten Dank schonmal vorab.
 

flüsterholz

ww-robinie
Registriert
18. Juli 2022
Beiträge
2.739
Ort
südlicher Odenwald
Das ist auf jeden Fall anschaulicher. Hier gibt es ja einige, die mit Eiche arbeiten. Da kommen bestimmt Vorschläge. Ich halte mich bei Eiche lieber zurück. Die Kombination Eiche und Öl fand ich aber immer sehr gut. Wobei ich immer nur Leinöl verwendet habe.

Gruß Michael
 

SchweißerSchnitzer

ww-robinie
Registriert
28. November 2022
Beiträge
1.661
Ort
Rheinland (Bonn)
Willkommen im Forum!

Mein Eichen-Esstisch kriegt alle paar Jahre neues Öl. Schon immer Osmo Hartwachsöl farblos 3032. Dein Öl kenn ich nicht.

Meine Vorgehensweise:
  1. Mit Seife (Kernseife+Wasser+Spülschwamm/Bürste/Lappen) die Tischplatte erstmal schön sauber machen. Sonst "putzt" man mit den ersten 10 Schleifscheiben nur. Tischkanten nicht vergessen.
  2. Trockenwischen und abtrocknen lassen (jennach Wind und Wetter und Temperatur 2 h oder übern Tag).
  3. Mit Excenter mit 120er Körnung schleifen. Regelmäßig die Schleifscheibe prüfen, ob die noch sauber ist und nicht irgendwelche Dreckknollen anhaften - dann tauschen.
  4. Die Oberseite mit 180er Körnung schleifen. Ist aber Glaubens- bis Geschmackssache, ob das nötig ist. Hab auch schon 120 gelassen und war auch gut.
  5. Staub gut wegwischen.
  6. Ölen (ich öle meistens 2x, je nach Zustand oder wenn es pressiert reicht auch 1x). Dünn auftragen, Überschuss rechtzeitig abwischen.
  7. Mit ner alten Socke glattpolieren
  8. Kässpätzle servieren
Viel Erfolg damit. Ist kein Hexenwerk.
 

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.622
Ort
Maintal
Moin , ich bin kein Profi und kenne das beigelegte Öl auch nicht. Aber wenn der Hersteller das beilegt, und du zufrieden warst , würde ich das Öl auch wieder nutzen.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.125
Ort
Dortmund
Da wird vermutlich reichen, von Hand mit Schleifklotz und Korn 220 mal drüberzuschleifen. Falls doch mit Exzenter, würde ich mit Korn 120 anfangen und dann nochmal K180.

Wenn du das Öl hast, würde ich auch das erstmal nehmen. Was ich aber testen würde: Ob das wirklich ein trocknendes Öl ist. Dafür auf eine Glasscheibe mit Wattestäbchen ganz dünn etwa Öl auftragen und nach einem Tag prüfen, ob das getrocknet ist.
 
Registriert
17. August 2025
Beiträge
3
Ort
Deutschland
Super, vielen Dank an alle hier. Ich versuch dann mal, ob das Öl trocknet und dann schleife ich mit Exzenter 1 x 120 und dann nochmal 1 x 180. Wird vermutlich erst am Wochenende was - ich berichte dann mal :emoji_slight_smile:.

Vielen Dank nochmal für eure Hilfe!
 
Oben Unten