Ersatz für Kauritleim

Gelöschtes Mitglied 109767

Gäste
Ich bräuchte mal eure Hilfe:
aktuell verwende ich für Verleimungen von Furnier Kauritleim wenn die furnierten Teile hinterher mit einem sehr dünnen Fräser (ab 0,5mm) bearbeitet werden. Der Grund ist, dass "normale" Leime unter dem Wärmeeinfluss der beim Fräsen entsteht weich / klebrig werden, die Schneiden verkleben und der Fräser unter Vorschub dann abbricht.
Mit Kauritleim passiert das nicht - der bleibt beim Fräsen hart und klebt auch nicht an den Schneiden. Aber die normalen Gebindegrößen (25kg Säcke) sind für Hobby-Anwender schon etwas groß.
Kennt jemand eine Alternative zu Kauritleim? Wichtig ist, dass der Leim wirklich hart wird und bei Wärme nicht wieder weich / klebrig wird.

Danke und viele Grüße
Alois
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.192
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

ah zum Glück zweimal gelesen. Fräser mit 0,5 mm undd ann vermutlich sehr geringem Vorschub.
Erst die Tage hat jdm den Bindan fsh erwähnt ist ein Kaltkaurit den es in 500 gr Dosen gibt.

Ansonsten würde ich einfach mal bei örtlichen Schreinern nachfragen. Da ist sicher der ein oder andre dabei der dir eine Kleinmange verkauft.
 

VENEREA

ww-robinie
Registriert
27. Dezember 2005
Beiträge
1.198
Ort
Franken
Wenn dir Planorit 122 taugt kann ich dir sicher 2-3-4-5 Kilo abfüllen und zuschicken.
Ist aber kein Kaltkaurit.

Gruß Sebastian
 

Gelöschtes Mitglied 109767

Gäste
Hallo Sebastian,
herzlichen Dank für dein Angebot - aber ich brauche eine "kalte" Variante.

Ich werde es mal mit dem von @carsten genannten Bindan FSH probieren.

Vielen Dank für eure Hilfe
Alois
 
Oben Unten