"Erkennen" negativer/positiver Zahnwinkel

Schwimmmeister

ww-buche
Registriert
28. Oktober 2014
Beiträge
252
Ort
Frankenberg/Sa.
Danke Harald und Uli,wieder was dazu gelernt und n Stück weit schlauer! :emoji_slight_smile:
Ich hab zwar auch ne elektr.Kappsäge,aber verwende Die fast gar nicht mehr (nur noch zum ganz groben Ablängen),seitdem ich mir die Handkappsäge von meinem Opa gangbar gemacht habe!
Sie nennt sich Ulmia,ist locker 50 Jahre alt (sieht man ihr nicht an!),aus massivem Grauguß,hat n 700mm Blatt,rastet haargenau und schneidet sehr präzise!
Ich liebe diese Säge! :emoji_slight_smile:
 

KLeinhirn

ww-ahorn
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
142
Ort
Graz
Hallo Heinz

das ist kein Sägeblatt mit negativem
Schnittwinkel.

Was für eine Säge verwendest du eigentlich.
Diese Art Sägeblätter kenne ich eigentlich
nur von meiner Elu TGS. Da muss das Blatt
ja beides können, kann aber leider beides
nicht so richtig gut.


Das ist eine Zug/Kappsäge von Holzprofi (305)..

Dann werd ich mich mal umschauen bezüglich eines neuen Blattes...

Danke für eure Unterstützung!
 
Oben Unten