Woodinator Profibastler
ww-robinie
Hi zusammen,
habe mir die neue KEBI mal angesehen von Festool, das interessante ist ja das es keinen "Spaltkeil" mehr gibt der in die Schnittnut läuft sondern nur noch so einen Keil der federnd gelagert ist und NEBEN der Schnittnut auf der Platte aufliegt...
Hat jemand schon Erfahrungen damit? Von der Logik her müsste doch folgendes passieren: Ohne Spaltkeil = irgendwann Kickback wie bei Old School Geräten ohne Spaltkeil... - und dann Zapp müsste der Kickback Stop einsetzen....
Verstehe nicht ob das so viel besser ist erst den Kickback ohne Spaltkeil zu provozieren um ihn dann zu stoppen, anstatt einfach den Spaltkeil zu nutzen wie bei der alten TSC?
habe mir die neue KEBI mal angesehen von Festool, das interessante ist ja das es keinen "Spaltkeil" mehr gibt der in die Schnittnut läuft sondern nur noch so einen Keil der federnd gelagert ist und NEBEN der Schnittnut auf der Platte aufliegt...
Hat jemand schon Erfahrungen damit? Von der Logik her müsste doch folgendes passieren: Ohne Spaltkeil = irgendwann Kickback wie bei Old School Geräten ohne Spaltkeil... - und dann Zapp müsste der Kickback Stop einsetzen....
Verstehe nicht ob das so viel besser ist erst den Kickback ohne Spaltkeil zu provozieren um ihn dann zu stoppen, anstatt einfach den Spaltkeil zu nutzen wie bei der alten TSC?