Erfahrungen mit dem PM-V11-Stahl

zündapp

Gäste
Ich habe mal ein paar Stemmeisen aus dem Stahl testen dürfen, die waren ziemlich gut. Auf Naniwa / Shapton - Steinen ließ sich der Stahl gut schärfen. Seit zwei Tagen habe ich jetzt den LAJP mit PMV11 Eisen, habe ich aber noch nicht in Betrieb genommen. Wenn ich ein bisschen gehobelt habe melde ich mich nochmal.

Gruß

Wolfgang
 

Kai87

ww-ulme
Registriert
28. August 2012
Beiträge
198
Ort
Bad Camberg
Gibt es denn mittlerweile neue Erfahrungsberichte über den neuen Stahl bzw. haben einige Forumsmitglieder schon fleißig damit gehobelt?
So eine Investition will ja gut überlegt sein, die Eisen sind ja nicht gerade günstig.
Ich freue mich schon auf neue Meinungen:emoji_slight_smile:
Für mich wäre das Thema Standzeit wichtig, da ich in meiner kleinen Werkstatt die Schärfstation nach jeder Benutzung abbauen muss und im Schrank verstaue...dadurch warte ich meistens zu lange mit dem Schärfen, da es mit viel Arbeit verbunden ist.

Grüße aus Hessen
Kai
 

zündapp

Gäste
Hallo Kai

Ich habe zwei Hobel mit PM V11 Eisen und zwei mit A2 Eisen. PM-V11 finde ich besser, weil es sich auf meinen Steinen Shapton und Naniwa deutlich besser schärfen lässt. Es wird schärfer und das Schärfen geht leichter als bei A2.

Sicher ist es von der Standzeit mindestens so belastbar wie A2, vielleicht sogar besser. Ein wirklich signifikanter Unterschied ist mir aber bei der Standzeit bisher nicht aufgefallen. Allerdings führe ich auch keine systematischen Tests durch.

Aus diesen Gründen würde ich mir einen neuen Veritas Hobel mit PM V11 statt mit A2 Eisen ausstatten lassen, trotz des etwas höheren Preises. Ein vorhandenes A2 Eisen extra durch PM V11 ersetzen würde ich aber nicht.

Viele Grüße

Wolfgang
 

Kai87

ww-ulme
Registriert
28. August 2012
Beiträge
198
Ort
Bad Camberg
Danke für die schnelle Rückmeldung. Ich habe mich wohl etwas falsch ausgedrückt, denn im Moment überlege ich mir zwei weitere Eisen (eins mit 25° und eines mit 38°) zuzulegen, damit ich insgesamt weniger oft meine Schleifsachen auspacken muss und längere Zeit am Stück arbeiten kann.
Werde dann mal drüber nachdenken, ob ich den Mehrpreis zahlen möchte.
Gibt es sonst noch Erfahrungen?


Grüße
Kai
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.553
Ort
Oldenburg
Hallo Kai,

ich habe Stemmeisen aus dem PM V11 Stahl. Im Vergleich zu den Kirschen oder MHG Eisen sind die Stemmeisen mit dem PM V 11 Stahl deutlich schnitthaltiger.

Bei den Hobeleisen kann ich die Aussagen von Wolfgang bestätigen. Die Eisen lassen sich gut schärfen und halten mindestens so lange, wenn nicht sogar länger wie die A2 oder O1 Eisen. Messen kann ich das allerdings nicht.

Grüße
Christoph
 

Frankenholzwurm

ww-robinie
Registriert
5. April 2009
Beiträge
1.773
Ort
Spalt
Hallo

Ich habe seit geraumer Zeit auch ein Hobeleisen au PM-V11 und kann bestätigen, dass es sich relativ leicht schärfen lässt.

Ob es nun länger scharf bleibt, kann ich nicht eindeutig feststellen.

Ebenso würde ich kein Eisen extra durch das PM-V11 ersetzen, bestenfalls als zusätzliches Eisen.

Wobei die Standarteisen jetzt auch nicht sooo schlecht sind...
 
Oben Unten