Eratzteile für einen Elu Vorschub - aber woher?

hoizmiche

Gäste
Guten Tag,

Ich habe mir vor kurzem eine Tischfräse mit gebrauchtem Elu Vorschub MVA 19 zugelegt. Leider hat der Vorschub ein kleines Problem, denn die mittlere Rolle eiert. Aufgrunddessen habe ich auch schon einige Webseiten und deresgleichen besucht und auch angeschrieben, ob sie evtl ein solches Ersatzteil haben. Aber leider vergebens, denn bei allen ist nichts zurückgekommen. :confused:

Meine Frage wäre jetzt ob jemand von euch evtl wüsste ob es noch ersatzteile für einen Eluvorschub gibt und an wen man sich da am besten wendet.

PS: Auf dem angehängten Bild ist es der mittlere Bolzen, an dem die Rollen abmontiert wurden. Dieser Eiert. Das Problem ist, ob man die ganze Welle (bis zur anderen Seite) oder nur die Vordere Aufnahme für die Rollen wechseln muss (Was um einiges leichter wäre).

Vielen Dank schon mal im Vorraus.
Hoizmiche
 

Anhänge

  • Web P1021.jpg
    Web P1021.jpg
    40,4 KB · Aufrufe: 121
  • Web P1029.jpg
    Web P1029.jpg
    69,1 KB · Aufrufe: 128

hoizmiche

Gäste
Das frage ich mich auch schon die ganze Zeit. Irgendwie funktioniert das bei mir nicht, wenn ich die Fotos hochladen will. Ich probiers mal weiter.

Gruß Hoizmiche
 

colonius

ww-nussbaum
Registriert
8. November 2005
Beiträge
97
Ort
Hürth

hans huber

ww-pappel
Registriert
19. Februar 2013
Beiträge
3
Ort
Coburg
Ersatzteile, Reparaturservice Elu Vorschub

Hallo probiers mal bei
Peter Weiß
Tel. 08036-1326
Der hat alle Ersatzteile für den Elu Vorschub MVA 34 und kann das Teil auch reparieren.

Gruß
Hans
 

hans huber

ww-pappel
Registriert
19. Februar 2013
Beiträge
3
Ort
Coburg
Ersatzteile, Reparaturservice Elu Vorschub

Hallo
probiers mal bei
Peter Weiß
in Riedering
Tel. 08036-1326
Der hat alle Ersatzteile für den Elu Vorschub MVA 34 und kann das Teil auch reparieren.
Hat prima geklappt 1A-Service

Gruß
Hans
 

Ernst Werner

ww-eiche
Registriert
11. Juli 2012
Beiträge
303
Alter
62
Moin,
ich hab da eine Adresse für die Vorschubrollen von Elu.
Der hatte die 2012 als Lagerware.
Adresse such ich raus.
EW
 

dew-tool

ww-robinie
Registriert
1. März 2012
Beiträge
698
Ort
Bad Kissingen
Hallo Hoizmiche

Wenn alle Stricke reisen vieleicht hast du ja einen Schlosser irgendwo an der Hand?
Ich sehe die Gefahr darin wenn man das im eingebauten Zustand richtet kann das Gußgehäuse brechen. Habe als Maschinenschlosser solche Erfahrungen selbst schon gemacht. Die Welle ist zudem bestimmt mit Lagern versehen die unter diesen Schlägen auch nicht besser werden. Wenn Welle richten, dann ausbauen. Oder alternativ neu anfertigen was aber für die genannte Berufsgattung kein Problem sein sollte.

Gruß Jürgen
 
Oben Unten