Entscheidungshilfe Parkettboden

michaonline

ww-pappel
Registriert
10. Juli 2012
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich hoffe, Ihr könnt mir eine paar Tipps geben, welcher Parkettboden man zu Buche- / Ahornmöbeln und Buchtüren passen würde.
Da wir gerade bauen haben wir nun die Qual der Wahl beim Bodenbelag :emoji_open_mouth:)

Wirds mit einem Bucheboden, dann zu viel Buche?

Vielleicht habt ihr ja ein paar Anregungen.

Viele Grüße

michaonline
 

miezekater

ww-eiche
Registriert
31. Juli 2007
Beiträge
312
Ort
Fürstenfeldbruck
ist halt reine Geschmackssache - ich würde eher einen dunklen Boden nehmen. Aber hol dir doch bei deinem Händler ein paar Original-Muster und leg die mal hin. Siehst dann am besten was passt von Farbe und Preis.

Gruß, Klaus
 

michaonline

ww-pappel
Registriert
10. Juli 2012
Beiträge
2
Hallo Klaus,

danke für die Antwort.

wir haben jetzt schon einige Muster gehabt. Aber irgendwie passt nix :confused:

Beim dunklen Boden befürchten wir, dass der Raum dann insgesamt dunkel wirkt :emoji_frowning2:

Viele Grüße

michaonline
 

Dusi

ww-robinie
Registriert
30. Juni 2006
Beiträge
1.776
Ort
Oftersheim
Schon mal an Bambus gedacht? Ich habe Bambus Industrieparket im gesamten Haus verlegen lassen und es bisher nicht bereut.

Bambus gibt es übrigens in hell und dunkel. Die dunkle Sorte ist erhitzt wobei die Zuckeranteile "karamelisieren". Daher kommt dann auch der Farbton zustande.

Ein paar Bilderbeispiele findest du z.B. hier http://www.moso-bambus.de/referenzen
 

miezekater

ww-eiche
Registriert
31. Juli 2007
Beiträge
312
Ort
Fürstenfeldbruck
wie gesagt ist Geschmackssache - kommt sicherlich auch auf den Raum an. Mit Farbe an Wand und Boden lässt sich der Raum-Eindruck immer verändern. Gibt ja unendlich viele Möglichkeiten auch von der Oberfläche her (glatt, Dielenoptik, rustikal, modern...). Mach doch mal ein Foto vom jetzigen Raum mit Möbeln. Hab letztens eine dunklen Boden bei einem Freund in einem Appartment verlegt. Helle Möbel - dunkler Boden - Wand weiss. Sieht richtig gut aus.

Gruß, Klaus
 

Nordbaden

ww-ahorn
Registriert
21. März 2006
Beiträge
107
Ort
Rhein-Neckar
Also wenn ihr gerade baut, gehe ich von einer langfristigen Nutzung des Bodens aus.
Möbel kommen und gehen, Boden bleibt (wenn nicht so ein 9EUR Laminat in der Mietwohnung).

Meine Entscheidung wäre deshalb: Eiche Massivparkett, verlegt von nem Parkettleger. Kein Fertigparkett, sondern schön Stab für Stab auf Boden verklebt, abgeschliffen und versiegelt. Ist für mich immer noch der schönste, hochwertigste Boden. Lebenslange Freude garantiert.
Diese ganzen Fertigparkette sehen nach zehn Jahren alle nicht mehr so toll aus.
 
Oben Unten