Hallo Dietrich,
nein ist es nicht, es ist wie ich schon schrieb das selbe Prinzip wie beim Festool CSM. Also Handkreissäge+Tisch=Montagesäge^^ War damals am Anfang auch ganz gut, jetzt hat die Welle der Säge etwas Spiel, die T-Nuten im Tisch sind durch die Stahlführung des Anschlags inzwischen so ausgelottelt, dass an Rechtwinkelige Schnitte nur mit anderen Hilfsmitteln zu denken ist.... Von Sägeblattwechsel Justierung von 90Grad usw mal ganz abgesehen...
Wie ich schon schrieb, ich habe kein Problem damit, wenn sich Leute wie du, die darauf stehen, gebrauchte Maschinen zulegen und dafür ihre Zeit opfern. Aber diese -entschuldigung- "Huldigung" der alten "Schätzchen" geht mir manchmal echt auf den Keks. Ich habe von _mir_ und _meinen_ Erfahrungen und Beweggründen geschrieben. Wenn jemand da andere Prioritäten und Erfahrungen hat, dann wird seine Entscheidung eben anders ausfallen. Ich glaube ich auch deutlich geschrieben, warum dann auch eine Magnum, TS4000 oder 1710 nicht in Frage kommen. Da ists dann halt mal nicht mit mal kurz in den Garten gehen...... Ganz abgesehen davon, dass ich erstmal die Diskussion mit dem Vermieter wegen der Drehstromdose führen müsste.
Wenn mir hier im Umkreis ne 1256 in 230V in gutemZustand mit Schiebetisch über den Weg laufen würde, für die keine Liebhaberpreise aufgerufen werden, dann könnte man sich das überlegen. Aber für ne 30Jahre alte runtergerockte Säge, die vielleicht dann nichtmal komplett ist, nen 1000er hinzulegen, nur weil sie grün ist und Metabo draufsteht, widerstrebt mir.
Hallo Bello,
natürlich, wenn dann im "Set", der Schiebetisch muss für die größeren Sachen dann doch sein
Wünsche allen einen guten Start in die neue Woche!
Grüssle Micha