Empfehlung Kinderschubkarre

Tizzle

ww-eiche
Registriert
4. März 2015
Beiträge
310
Moin zusammen,

etwas Off-Topic, aber hier gibts bestimmt einige Erfahrungswerte. Ich würde zwei kleinen Mädels (2+5) gerne zu Weihnachten Kinderschubkarren schenken.
Ich hätte gerne was halbwegs qualitatives was die beiden hoffentlich auch länger nutzen können und nichts was eigentlich bereits für die Tonne produziert wurde. Hat da jemand Empfehlungen?

Danke & viele Grüße

Tim
 

depitter

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2016
Beiträge
814
Ort
Wegberg
tolles Projekt zum selber machen, aber dafür ist ja wohl schon zu spät. Alle Schubkarren für Kinder die ich so kenne, fallen unter die Kategorie "nichts für längere Zeit".

Aber ich habe bei

https://www.kruizinga.de/universal-...x3OsAPiXSk-S_RXnyjQGytPk2zDBkqnhoC1CQQAvD_BwE

tatsächliche eine gefunden die kein Schrott zu sein scheint.
Bei denen habe ich mal einen Hubwagen gekauft, der war wirklich in Ordnung.
 

Mr.Ditschy

ww-robinie
Registriert
17. Mai 2017
Beiträge
2.196
Ort
BW
Haben die normalen Metall Kinderschubkarren in rot/gelb, gabs/gibts für ca. 20-25€ und mussten am Bauernhof einiges aushalten ... und taugen sogar heute noch nach ca. 20 Jahren.
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
6.128
Ort
417xx
Schöne Geschenkidee und ein leidiges Thema!
Bei 2-5Jahren geh in der Tat zu Raiffeisen und Co.
Die haben sowas:
https://www.google.com/aclk?sa=l&ai...sIrToqqKAxVuU0EAHUaHMXYQwg8oAHoECAkQEw&adurl=

Wenn die Kinder was größer sind (so ab 5?) gibt es welche mit Kunststoffwanne, die sind auch gut.
https://www.google.com/aclk?sa=l&ai...sIrToqqKAxVuU0EAHUaHMXYQwg8oAHoECAkQEw&adurl=

Das Problem bei beiden ist, dass die vorne keinen Bügel vor dem Rad haben, der beim Kippen der Schubkarre sehr hilft. Die Kinder haben auch nicht so die Kraft beim Kippen wie wir.
Leider ist die Auswahl aber recht begrenzt.

Das setzt sich dann übrigens mit Kinderspaten und Kinderschaufeln fort, denn die Schubkarren müssen ja gefüllt werden.
Das was Aldi und Co anbieten sieht schön aus, hält aber nur von früh bis mittags. Wenn die Kinder - wie du schreibst - klein sind aber die Werkzeuge schon benutzen könnrn (statt damit zu hauen) gibt es sehr kleine handgeschmiedete für einen ordentlichen (hohen, weil Handarbeit) Betrag. Denke die gehen so bis ca. 5 Jahre.
Ich hab dann so ab ca. 5Jahre einfach einen normalen leichten Spaten/Schaufel genommen, den Stiel gekürzt und das Blatt mit der Flex verkleinert. Das geht dann für die Kinder wunderbar und ist robust. Nutzen Sie noch heute mit 10Jahren und ich nutze diese kleinen Geräte auch immer wieder gern bei engem Raum, wie in Gräben, engen Löchern etc.
 
Zuletzt bearbeitet:

thefarmer666

ww-nussbaum
Registriert
31. Dezember 2018
Beiträge
78
Ort
nördlich von Berlin
Hi,
unser Sohn nutzt diese hier seitdem er zwei Jahre alt ist (jetzt fünf).
Der Schwerpunkt ist schön niedrig, dadurch ist sie stabiler zu fahren als wie die meisten bunten Kinderschubkarren.
Mulde und Rohre sind stabil genug, so dass das Volumen voll ausgenutzt werden kann.
Grüße, Nicolas
 

Tizzle

ww-eiche
Registriert
4. März 2015
Beiträge
310
Danke erstmal für die Empfehlungen. Das Modell für 230,- sprengt dann doch etwas den Rahmen. Ich tendiere zu der Version mit Kunststoffwanne von Bauhaus. Ich schau' mir die mal vor Ort an.

Danke und beste Grüße
 
Oben Unten