Hi
Ist keine MKF 67 , die Bezeichnung MFK 36 stimmt schon.
Das ist eine Art " Bündighobel " ( Adler,Wegoma) in Fräsenausführung

Die silberne Platte ist die Grundplatte,steht auf dem Tisch.
Motor sitzt schräg,wird durch Stellschraube mehr oder weniger rauf/runtergedreht.
Der Fräser hat Kegelform ist dadurch parallel zur Grundplatte.
Hab noch Bilder gemacht.
Denke da fehlt auch was an Zubehör

Vielleicht ein seltener ELU Prototyp für den mir ein verrückter Ami Sammler Unmengen bezahlt
Gruß