Elu EPT 1163 dickenhobel/Abrichte einstellen

stelo1406

ww-nussbaum
Registriert
10. April 2016
Beiträge
77
Ort
Bürstadt
Ich habe die o. g. Maschine schon ein paar Jahre, habe aber nie großartig damit gearbeitet, da beide Tische Aufgabetisch /Abnahmetisch verstellt waren und kein gutes Ergebnis zu erwarten war. Vor 2 Tage bin ich mal ran, und habe die Tische mal soweit versucht einzustellen, zumindest soweit dass ich mit dem Ergebnis zufrieden hin. Wenn ich bei der dickte die wasserwaage drauf lege, ist sie auf der einen Seite ca 1 - 1,5 mm höher als auf der anderen. Da die dickte ja durch die 4 Spindel hochgedreht wird, kam mir der Gedanke die Kette ( falls sie ein kettenschloss hat) aufzumachen und auf der einen Seite die Spindel um die 1,5 mm hochdrehen. Nun meine Frage. Geht das überhaupt hat das schon mal jemand gemacht, und was ist in diesem Fall besser als eine wasserwaage?
 

Roterbischof

ww-robinie
Registriert
5. November 2019
Beiträge
933
Ort
Ludwigshafen
Hallo, mit einer Wasserwaage solltest du so eine Maschine nicht prüfen, hier sollte man immer von den Messerwellen-blöcke aus Messpunkte setzen. Und Ja, man kann die Spindeln verdrehen, aber immer nur um einen Zahn der Zahnräder (wieviele mm das dann in der Höhe ist, muss man ermitteln) oder die Maschinen hat noch eine zahnradverstellung. MFG
 

Felix49 (RIP)

ww-esche
Registriert
7. Januar 2007
Beiträge
435
Alter
75
Ort
Darmstadt
Hi,
Du bist im Bereich Profi fragt Profi.
Bei der Dickte kann man, wenn die Hobelmesser richtig eingestellt sind, normal nur durch hobeln die Parallelität prüfen.
Entweder zwei schmale Leisten je links u. rechts, oder breites Brett durchlaufen lassen u. dann mit Schieblehre die Stärke messen.
Bei Höhenverstellung mit 4 Spindeln, Kettenschloß öffnen u. entsprechende Spindeln je nach Steigung hoch- oder runterdrehen.
 

stelo1406

ww-nussbaum
Registriert
10. April 2016
Beiträge
77
Ort
Bürstadt
@Felix49
Ist die Einstellung der Abrichte eig bei jeder Abrichte die gleiche mit den 2 Strichen auf den abgabetisch machen und hokzstück drauf legen und mit der Hand die Walze drehen die dann das holzstück 2-3 mm mitnimmt?
 

Felix49 (RIP)

ww-esche
Registriert
7. Januar 2007
Beiträge
435
Alter
75
Ort
Darmstadt
Ich prüfe das mit einer Schieblehre, gibt es für € 15,- aufwärts.

Bei denen man das einstellen muß, Streifenhobelmesser, ist es so.
 

stelo1406

ww-nussbaum
Registriert
10. April 2016
Beiträge
77
Ort
Bürstadt
Sooooo. Nachdem ich es nach langer Nervenaufreibender Arbeit geschafft habe den Zuführ sowie den abgabetisch einzustellen, habe ich es auch geschafft dass ich ersteres weder nach oben noch nach unten drehen kann, und ich weiß nicht wo ich was falsch gemacht haben könnte.
Gibt's jwmand der davon Ahnung hat und mir eventuell helfen könnte?
 

Felix49 (RIP)

ww-esche
Registriert
7. Januar 2007
Beiträge
435
Alter
75
Ort
Darmstadt
Sooooo. Nachdem ich es nach langer Nervenaufreibender Arbeit geschafft habe den Zuführ sowie den abgabetisch einzustellen, habe ich es auch geschafft dass ich ersteres weder nach oben noch nach unten drehen kann, und ich weiß nicht wo ich was falsch gemacht haben könnte.
Gibt's jwmand der davon Ahnung hat und mir eventuell helfen könnte?

Mit dem Text sicher niemand!
 
Oben Unten