ELU 713 Stichsäge St 142 welche Sägeblattaufnahme

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.676
Ort
Maintal
Hallo.
Habe hier eine ELU 713 ST142 und bin mir nicht sicher ob da die T-Schaft Blätter rein gehören. Kann mir das jemand bestätigen oder hat die eine andere Aufnahme?
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:

rafikus

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2007
Beiträge
4.120
Ort
Ruhrgebiet
Wenn du nach Sägeblättern suchst, welche als für diese Säge passend verkauft werden, welche Aufnahme haben die angebotenen Typen?
 

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.676
Ort
Maintal
Das habe ich schon versucht. Aber nichts passendes gefunden. Also nichts wo dabei stand dass die Blätter für die Maschine sind.
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.937
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

ich meine es waren die SDS Sägeblätter, wie heutzutage allgemein üblich.
Praktisch jeder mit einer Stichsäge kann Dir ein Testmuster überlassen.
 

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.676
Ort
Maintal
Hi. Danke.
Die t Blätter habe ich. Passen auch. Nur habe ich das Gefühl dass der Pendelhub etwas klein ist. Dachte mir es könnte an der t Form des Blattes liegen dass es vielleicht im Halter zu wenig Platz hat.
Werde mir einfach mal ein i besorgen und schauen. Danke erstmal
 

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.676
Ort
Maintal
Ah. Ok.
Das mit der Rolle ist klar. Aber das Blatt braucht ja oben in der Aufnahme auch etwas Spiel oder?
Aber wenn der Pendelhub eh nicht so dolle war....
Gruß dsdommi
 

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.676
Ort
Maintal
Nicht das Blatt in der Aufnahme, aber die Aufnahme selbst muss sich doch auch bewegen können. Also zumindest auf einen Bolzen drehbar. Oder?
 

rafikus

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2007
Beiträge
4.120
Ort
Ruhrgebiet
das Blatt braucht ja oben in der Aufnahme auch etwas Spiel
Nicht das Blatt in der Aufnahme,
Hmmm....
Oben hat die Hubstange ein Gelenk, so dass sie die Pendelbewegung ausgeführt werden kann. Die Sägeblattaufnahme ist fest an der Hubstange montiert oder ist ein Bestandteil der Hubstange, je nach Sägenmodell.
Wie Guuden schon geschrieben hat, wird die Peldelbewegung über die Stützrolle ausgeführt.
 

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.676
Ort
Maintal
Jeppi. Und nun stellt sich die Frage, ob, wenn ich ein t Blatt verwende dieses diese Bewegungen behindert.
Deshalb meine Frage was im Original rein gehört. T oder U.
Könnte ja sein dass das T Blatt durch die "Wölbung" irgendwo anstößt und den Pendelweg verkürzt wenn es da nicht Original rein gehört.
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.567
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Jeppi. Und nun stellt sich die Frage, ob, wenn ich ein t Blatt verwende dieses diese Bewegungen behindert.
Deshalb meine Frage was im Original rein gehört. T oder U.
Könnte ja sein dass das T Blatt durch die "Wölbung" irgendwo anstößt und den Pendelweg verkürzt wenn es da nicht Original rein gehört.
Nein.
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.937
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

Blatt in die Maschine und schneiden. Mit viel, wenig und ohne Pendeln.
Wenn es nicht funktioniert hier weinen.
Unterschiedliche Zahnungen gleich auch noch testen.
 
Oben Unten