Elendiges Furnier, durchgeschliffen Leim

elchimore

ww-robinie
Registriert
8. August 2009
Beiträge
2.076
Ort
Villingen-Schwenningen
Erst auf gehrung verleimen, dann das Furnierte Teil abfräsen(Rundung), dann um die Rundung den Anleimer verbügeln?

Habe ich das nun richtig verstanden?

nein, hast du nicht! Wir reden hier von Massivholzanleimern, die werden im Bereich der Kanten da wo sonst dein MDF/Spanplatte, was auch immer ist, stattdessen eingesetzt. Also so, dass deine Furnierte Platte an dieser Stelle aussieht, wie Massivholz. Das schneidest du dann auf Gehrung, verleimst den Krempel und kannst dann deine Rundung anfräsen. Da wird nix mehr gebügelt und aufgeklebt.

Grüssle Micha
 

Der Hannes

ww-birnbaum
Registriert
25. August 2015
Beiträge
219
Ort
Nürnberg
Erst auf gehrung verleimen, dann das Furnierte Teil abfräsen(Rundung), dann um die Rundung den Anleimer verbügeln?

Habe ich das nun richtig verstanden?

?


Deine Trägeplatte an den Kanten mit einem Massivholz Anleimer versehen, normalerweiße sagt man max. 5mm damit es sich nicht abzeichnet...... bei einer Rundung je nachdem wie groß deine Rundung ist.....

Dann Funier aufleimen, dann verleimen, dann Rundung hinfräßen.
 
Oben Unten