Elektronikausfall an diversen Maschinen

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.326
Alter
58
Ort
Wadersloh
Natürlich, das gibt es. Erscheint mir in diesem Fall aber zu trivial.
Bei der Datenübertragung trifft das gelegentlich zu.

Ich bin selbst bei billigsten Leuchtmitteln mit Schaltnetzteil oft überrascht, wie gut die Schaltnetzteile in Sachen Blindspannungskompensation und Filterung / Glättung aufgebaut sind.

Bin gespannt was hierbei rauskommt.
 

Time_to_wonder

ww-robinie
Registriert
19. August 2014
Beiträge
6.313
Alter
51
Ort
Saarlouis
Anfang des Jahres haben wir die Feuerversicherung gewechselt und da mußten wir eine Prüfung von unserer E- Anlage vorlegen. Der hat 2 Tage alles geprüft und für Gut befunden.

Das bedeutet nur, dass die Anlage Anfang des Jahres in Ordnung war.

Das bedeutet nicht, dass sich in der Zeit danach keine Defekte einstellen können. Verliert z.B. der Neutralleiter (durch was auch immer) die Verbindung zum Erdungssystem, spricht man von einem schwebenden Netz, bei dem sich unzulässig hohe Spannungen bis zu 400 Volt einstellen können. Das würde ich dringend abklären lassen, weil derzeit alles was Du betreibt potentiell in Gefahr ist.
 

Mitglied 92456

Gäste
So, da ich heute sehr viele Termine hatte, bin ich nur dazu gekommen mit dem Stromversorger zu sprechen. Demnach gab es seit Monaten keine Störungen im Stromnetz. Zumindest nicht in unserer Straße. Morgen werde ich, sie gewünscht, Fotos on Ste ner machen und mal alle Maschinen vom Netz nehmen und nacheinander wieder anstellen.
Werde weiter berichten.
 

Pringles87

ww-robinie
Registriert
17. November 2019
Beiträge
995
Ort
Wug
So, da ich heute sehr viele Termine hatte, bin ich nur dazu gekommen mit dem Stromversorger zu sprechen. Demnach gab es seit Monaten keine Störungen im Stromnetz. Zumindest nicht in unserer Straße. Morgen werde ich, sie gewünscht, Fotos on Ste ner machen und mal alle Maschinen vom Netz nehmen und nacheinander wieder anstellen.
Werde weiter berichten.
Gibt es mittlerweile was Neues? Bin zwar kein Profi, aber neugierig :emoji_slight_smile:
 

Mitglied 92456

Gäste
Nicht so richtig. Vor Weinachten hatte der Elektriker keine Zeit und nach Weinachten waren wir die fast ganze Zeit auf Montage. Wir haben mit dem Elektriker besprochen, das er ein Gerät für eine Langzeitmessung in unseren Stromkreis hängt.
Seltsamer Weise ist seit Anfang des Jahres kein Fehler mehr aufgetreten. Allerdings liefen die Maschinen auch nur wenige Stunden in diesem Jahr. Wir werden die Messung wohl nächste oder übernächste Woche machen lassen.
 
Oben Unten