Heener
ww-robinie
Hallo,
Heute habe ich wieder mal die Langlochbohrmaschine im Einsatz.
Sie tut, was sie soll. Die Bohrer sind schon älter, aber nicht oft benutzt. Sie sind etwas dunkel, aber nicht ausgeglüht oder verrostet. Sie haben gerade Seitenschneiden mit Aussparungen.
Ich bohre damit mehrfach vor und fräse dann die Reste weg, wie in Anleitung.
1. Kann man die Bohrer nachschärfen, und wenn nur vorne oder auch die Seiten?
Beim Bohren vibriert es kurz so alle 10mm Tiefe.
2. Was kann das sein, sind die Bohrer nur wegen des Alters stumpf, auch wenn sie kaum verwendet wurden? Es sind keine Scharten oder Ähnliches an den Schneiden zu sehen. Kann das eine Unwucht der Welle sein, obwohl die ersten 10mm ja auch schon einige Umdrehungen gemacht wurden?
Danke und Grüße
Heute habe ich wieder mal die Langlochbohrmaschine im Einsatz.
Sie tut, was sie soll. Die Bohrer sind schon älter, aber nicht oft benutzt. Sie sind etwas dunkel, aber nicht ausgeglüht oder verrostet. Sie haben gerade Seitenschneiden mit Aussparungen.
Ich bohre damit mehrfach vor und fräse dann die Reste weg, wie in Anleitung.
1. Kann man die Bohrer nachschärfen, und wenn nur vorne oder auch die Seiten?
Beim Bohren vibriert es kurz so alle 10mm Tiefe.
2. Was kann das sein, sind die Bohrer nur wegen des Alters stumpf, auch wenn sie kaum verwendet wurden? Es sind keine Scharten oder Ähnliches an den Schneiden zu sehen. Kann das eine Unwucht der Welle sein, obwohl die ersten 10mm ja auch schon einige Umdrehungen gemacht wurden?
Danke und Grüße
Zuletzt bearbeitet: