archiexpo
ww-pappel
- Registriert
- 12. August 2008
- Beiträge
- 0
Ein großzügiges Penthouse im Herzen von Wien, gekennzeichnet von Purismus in der Farb- und Materialwahl sowie die klare Linienführung: Das Designkonzept soll die Geräumigkeit erhalten und verstärken.
Eine entscheidende Rolle spielt hierbei die großflächige Glasdachkonstruktion, die eine Herausforderung für das Design des Interieurs darstellt. Große Fensterflächen mit Schatten spendenden Elementen unterbrechen die Dominanz der Dachschräge, wodurch der Raum sogar noch größer und offener erscheint. Die Idee war, unabhängig von einander in der Wohnung angeordnete Elemente einzubeziehen, um die vorhandene Struktur auszugleichen.
Die 36m² große Küche ist der Ort der Begegnung und der Kommunikation für die im Penthouse lebende, fünfköpfige Familie. Der ganze Raum ist hell, freundlich und praktisch; er nimmt die architektonischen Gegebenheiten des gesamten Apartments auf und setzt die klare Linie fort.
Die Frau des Eigentümers, eine passionierte Köchin, die ihre Familie und ihre Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen möchte, wünschte sich eine zentrale Kücheninsel mit ausreichend Arbeitsflächen für mehrgängige Menüs und gleichzeitig eine freie Sicht zum Wohnzimmer; außerdem sollten ihre frischen Küchenkräuter in Reichweite sein.
Die Architekten von Project A01 Architects, Wien, arbeiteten für die perfekte Gestaltung eng mit Rosskopf & Partner AG, Obermehler, zusammen und konnten so die Vorstellungen der Familie vortrefflich umsetzen. Das zentrale Element – die Kücheninsel mit ihrer dynamischen Form – hat eine homogene Arbeitsfläche aus HI-MACS® Acrylstein. Sie geht in den erweiterten Essbereich für schnelle Mahlzeiten über wird so zum flexiblen Ort der Begegnung für die ganze Familie.
Die Verwendung von HI-MACS® trug wesentlich zur Vollendung der thermisch geformten Oberfläche bei, die durch ihre Robustheit und angenehme Haptik überzeugt. Der Farbton Alpine White strahlt hygienische Sauberkeit aus, die in einer großen Familienküche unverzichtbar ist.
Die Liebe zum Detail war entscheidend für die Planung dieses Bereiches: Basiselemente mit abgeschrägten Fronten, die Fronten der Oberschränke aus thermisch geformtem HI-MACS®, eine weiche und lineare Küchentheke sowie die indirekte Sockelleisten- und Sockelbeleuchtung ergeben ein perfektes Ganzes – von Tageslicht erhellt, das durch die Steildachfenster einfällt.
Weiterlesen...
RSS Feed der Seite archiexpo.de
Eine entscheidende Rolle spielt hierbei die großflächige Glasdachkonstruktion, die eine Herausforderung für das Design des Interieurs darstellt. Große Fensterflächen mit Schatten spendenden Elementen unterbrechen die Dominanz der Dachschräge, wodurch der Raum sogar noch größer und offener erscheint. Die Idee war, unabhängig von einander in der Wohnung angeordnete Elemente einzubeziehen, um die vorhandene Struktur auszugleichen.
Die 36m² große Küche ist der Ort der Begegnung und der Kommunikation für die im Penthouse lebende, fünfköpfige Familie. Der ganze Raum ist hell, freundlich und praktisch; er nimmt die architektonischen Gegebenheiten des gesamten Apartments auf und setzt die klare Linie fort.
Die Frau des Eigentümers, eine passionierte Köchin, die ihre Familie und ihre Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen möchte, wünschte sich eine zentrale Kücheninsel mit ausreichend Arbeitsflächen für mehrgängige Menüs und gleichzeitig eine freie Sicht zum Wohnzimmer; außerdem sollten ihre frischen Küchenkräuter in Reichweite sein.
Die Architekten von Project A01 Architects, Wien, arbeiteten für die perfekte Gestaltung eng mit Rosskopf & Partner AG, Obermehler, zusammen und konnten so die Vorstellungen der Familie vortrefflich umsetzen. Das zentrale Element – die Kücheninsel mit ihrer dynamischen Form – hat eine homogene Arbeitsfläche aus HI-MACS® Acrylstein. Sie geht in den erweiterten Essbereich für schnelle Mahlzeiten über wird so zum flexiblen Ort der Begegnung für die ganze Familie.
Die Verwendung von HI-MACS® trug wesentlich zur Vollendung der thermisch geformten Oberfläche bei, die durch ihre Robustheit und angenehme Haptik überzeugt. Der Farbton Alpine White strahlt hygienische Sauberkeit aus, die in einer großen Familienküche unverzichtbar ist.
Die Liebe zum Detail war entscheidend für die Planung dieses Bereiches: Basiselemente mit abgeschrägten Fronten, die Fronten der Oberschränke aus thermisch geformtem HI-MACS®, eine weiche und lineare Küchentheke sowie die indirekte Sockelleisten- und Sockelbeleuchtung ergeben ein perfektes Ganzes – von Tageslicht erhellt, das durch die Steildachfenster einfällt.
Weiterlesen...
RSS Feed der Seite archiexpo.de