Einzugsdämpfung Schiebetüre

Holzwurm08

ww-kastanie
Registriert
3. Mai 2025
Beiträge
39
Ort
Krems
Hallo Kollegen!

Hatte vor zwei Jahren Schiebetüren für einen Kunden gefertigt. Bei einer dieser, musste ich beteits nach ca einem Jahr die Einzugsdämpfung tauschen, da diese Öl verloren hatte (gab unschöne Flecken am geölten Parkett und eine verärgerte Kundschaft). Nun das selbe Problem beim erneuerten Dämpfer wieder, der Händler ist momentan auch noch ratlos was die Ursache betrifft. Es handelt sich um ein hochwertiges Standard Beschlagsystem für Holzschiebetüren, also nix billiges von Temu oder der gleichen. Dachte zuerst, es liegt am Flügelgewicht, kann aber nicht dein, da die Türe lt. meiner, bereits dritten Berechnung immer noch 65 kg aufweist, der erste verbaute Dämpfer für 80 kg und der zweite erneuerte für 100 kg ausgelegt sind.

Montageart : Vorwandlaufend-Wandmontage. Die Tür besteht aus einem Eicheholzrahmen mit 6mm VSG Verglasung.

Kann hier jemand von dem selben Problem berichten und hat möglicherweise eine Ursache finden können? D
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.873
Ort
CH
Was sagt der Hertsteller dieses uns unbekannten, hochwertigen Beschlagsystems?
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.380
Alter
58
Ort
Wadersloh
der erste verbaute Dämpfer für 80 kg und der zweite erneuerte für 100 kg ausgelegt sind.
Was ja nicht heißt, das es nicht die gleichen sind.
Möglicherweise ist die Charge fehlerlastig oder die Kundschaft bedient die Tür falsch - wenn man sie mit zu viel Schwung in die Dämpfer schubst, haben diese das auf Dauer nicht so gern.
 

glenwood25

ww-robinie
Registriert
14. September 2008
Beiträge
900
Ort
25 km südlich Ulm
Da wäre ich ganz bei Uli.
Fehlbedienung ist häufig die Ursache. Aber das gibt je nach Charakter des Kunden selten einer zu.
Es gibt ja die statische Last. Also die 65 kg, die du ausgerechnet hast und dann die dynamische.
Wenn die Leute die Tür mit schmackes zuwerfen, kann es sein, dass der Dämpfer überfordert ist.

Ich hatte das Problem mal mit einem ölgedämpften Schubkastenauszug von Würth.

Meine, dass luftgedämpfte Systeme in der Hinsicht weniger Probleme machen.

Gruß
Gerhard
 
Oben Unten