Eintrocknen des Surfix-Ölschwamms

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.766
Alter
68
Ort
Koblenz
Hallo,

ich musste im letzten Jahr eine Fläche ölen. Da ich mich mit Ölen nicht auskannte, suchte ich Rat bei Michael Hild.
Seine Empfehlung war Festool-Surfix. Er erwähnte auch, daß die Ölschwämme im Behälter bei Nichtgebrauch dann antrocknen, ein Ärgernis bei den Preisen für die Ersatzschwämme.
Ich habe dann nach Gebrauch den Schwamm vom Ölspender gelöst und in Frischhaltefolie gewickelt in die Dose gelegt.

Nach drei Monaten benötigte ich jetzt mal wieder dieses Öl.
Durch das Umwickeln war der Schwamm in dieser Zeit an keiner Stelle angetrocknet.

Gruß
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.146
Ort
Dortmund
Gute Idee.

Wenn ich mal kleine Mengen Restöl oder Farben habe, benutze ich auch Cliptüten. Nach dem Einfüllen Luft rausdrücken und zuclippen. Könnte mir vorstellen, dass die auch für so einen Schwamm funktionieren. Cliptüten gibts billig bei Ebay.
 
Oben Unten