DerHolzKlaus
ww-ulme
Grüße!
Ich mach grad für meine Mutter den ganzen Eingangsbereich in ihrem reihen häuschen neu: Da lag bisher eine Lärche, welche ohne Sinn und Verstand von oben mit normalen spax angeknallt wurden. was dazu führt, dass a) 80% der lärche fetzen hin sind, weil durch die zerstörte oberfläche das wasser sich durchgesogen hat und gleich noch den fichten unterbau mitzerstört hatte und b) diese elende frechheit natürlich dann auch abgerissen ist, weil das ding nur noch aus rost bestand.
Also, mach mas neu, 2 neue träger (diesmal auch aus lärche) drunter, die hälfte der pfostn austauschen, die andere hälfte aufarbeitn, so weit. so gut.
ABER:
wie vermeide ich alte Fehler? Tellerkopfschrauben von oben? Da mach ich mir halt etwas sorgen, dass in dem schraubkopf wasser stehen bleibt.. also edelstahl tellerkopfschrauben? dazu vorm einschrauben abdichten mit ner pampe?
da der träger drunter 12x20 ist, ist "von unten durchschrauben" quasi keine option.
thema träger: so sah das ding aus, bevor ich die gefahr im verzug entfernt hab.. komplett banane....
Dank euch!
lg,
Klaus
Ich mach grad für meine Mutter den ganzen Eingangsbereich in ihrem reihen häuschen neu: Da lag bisher eine Lärche, welche ohne Sinn und Verstand von oben mit normalen spax angeknallt wurden. was dazu führt, dass a) 80% der lärche fetzen hin sind, weil durch die zerstörte oberfläche das wasser sich durchgesogen hat und gleich noch den fichten unterbau mitzerstört hatte und b) diese elende frechheit natürlich dann auch abgerissen ist, weil das ding nur noch aus rost bestand.
Also, mach mas neu, 2 neue träger (diesmal auch aus lärche) drunter, die hälfte der pfostn austauschen, die andere hälfte aufarbeitn, so weit. so gut.
ABER:

wie vermeide ich alte Fehler? Tellerkopfschrauben von oben? Da mach ich mir halt etwas sorgen, dass in dem schraubkopf wasser stehen bleibt.. also edelstahl tellerkopfschrauben? dazu vorm einschrauben abdichten mit ner pampe?
da der träger drunter 12x20 ist, ist "von unten durchschrauben" quasi keine option.
thema träger: so sah das ding aus, bevor ich die gefahr im verzug entfernt hab.. komplett banane....

Dank euch!
lg,
Klaus